Monaco-GP: Neue Streckenführung verkürzt Runde

Von Vanessa Georgoulas
Der Rundkurs in Monaco wurde leicht verändert

Der Rundkurs in Monaco wurde leicht verändert

Die kürzeste Formel-1-Strecke im WM-Kalender ist weiter geschrumpft: Eine neue Streckenführung verkürzt die Hatz durch die Leitplanken von Monte Carlo um drei Meter.

Erinnern Sie sich noch an den Crash von Pastor Maldonado und Max Chilton im Monaco-GP 2013, der eine Unterbrechung des Rennens zur Folge hatte, weil sich der TecPro-Prallschutz bei der Tabac-Kurve gelöst hatte und die Strecke blockierte? Genau deshalb wurde auf dieses Jahr hin die Streckenführung in der entsprechenden Passage verändert.

Neu führt die Piste nach der Tabac-Kurve 2,5 Meter näher am Hafen vorbei in die Schwimmbad-Schikane. Und das verkürzt die kürzeste Strecke im WM-Kalender um drei Meter auf 3,337 km, der GP wird aber weiterhin über 78 Rennrunden bzw. 260,286 km ausgetragen. Alle anderen GP-Distanzen betragen rund 305 km.

Auch die Streckenbegrenzung in der Kurve 15 (der Rechtskurve in der Schwimmbad-Schikane) wurde auch verschoben, um den Fahrern eine bessere Sicht in die Kurve zu ermöglichen. Auch wurde über die Hälfte der Strecke neu asphaltiert, darunter auch die Start-Ziel-Passage, der Tunnel-Eingang, die Schwimmbad-Schikane und die Boxengasse.

Aufmerksamen Beobachtern dürfte auch auffallen, dass die Piloten nun eine stattliche Baustelle auf dem Gelände des Hotel de Paris passieren. Das altehrwürdige Haus wird komplett renoviert, die Fassade soll aber weitgehend unverändert bleiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 18:00, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 23.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 23.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5