Formel 1: Knall bei Aston Martin

FIA gibt Gas: Erste Änderungen schon zum Belgien-GP!

Von Mathias Brunner
Start zu einem Grand Prix: die Fahrer sollen wieder alleine die Kontrolle haben

Start zu einem Grand Prix: die Fahrer sollen wieder alleine die Kontrolle haben

Jetzt machen der Autoverband FIA, Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone und die Rennställe Nägel mit Köpfen: Erste Änderungen für die neue Formel 1 schon nach der Sommerpause!

SPEEDWEEK.com-Leser hatten schon einen Vorgeschmack darauf erhalten, wie die neue Formel 1 aussehen könnte (mehr dazu finden Sie online). Nun bestätigt der Autoverband, was kurz-, mittel- und langfristig umgesetzt werden soll:

«Die Strategiegruppe hat sich gestern, 1. Juli, in Biggin Hill getroffen, um neue Richtungen für die Formel 1 abzuwägen. Es war ein konstruktives Treffen, welche zu wichtigen Entscheidungen und einfallsreichen Entwicklungen geführt hat.»

Fahrhilfen verboten

«Einhellige Unterstützung gibt es für Einschränkungen in Sachen Fahrerhilfen und Instruktionen für die Piloten. Erste Änderungen davon werden zum Belgien-GP 2015 hin umgesetzt, mit besonderem Augenmerk auf die Rennstarts. Diese Massnahmen haben zum Ziel, dass der Fahrer alleine die Kontrolle des Autos inne hat, das soll die Rennen unwägbarer und damit interessanter machen.»

Lautere Motoren kommen

«Es ist beschlossen worden, dass Strafen für die Verwendung zusätzlicher Teile der Antriebseinheiten überarbeitet werden. Entsprechende Vorschläge sollen vom Motorsport-Weltrat in Mexiko bereits in der kommenden Woche abgesegnet werden, um – zusammen mit Änderungen am Auspuffsystem für einen satteren Sound – zur Saison 2016 hin eingeführt zu werden.»

Motoren werden kostengünstiger

«Der Autoverband und „Formula One Management“ haben den Auftrag erhalten, ein umfangreiches Massnahmenpaket zu entwerfen, was Entwicklung der Motoren und ihre Kosten angeht. Das schliesst eine Überprüfung des so genannten Wertmarkensystems zur Entwicklung der Motoren mit ein, ebenso eine Erhöhung der erlaubten Spritmenge im Rennen, eine Limitierung der Anzahl Motorenprüfstände sowie weitere Massnahmen.»

Honda erhält Zusatzaggregat!

«Es ist beschlossen worden, dass jeder neue Motorenhersteller im ersten Jahr ein zusätzliches Aggregat pro Fahrer erhält. Aus Fairness wird das rückwirkend auch Honda für die Saison 2015 gestattet.» (Mit anderen Worten: Honda kann in diesem Jahr fünf Antriebseinheiten pro Fahrer einsetzen, nicht vier, wie die anderen Motorenhersteller. M.B.)

Freie Reifenwahl ab 2016

«Es wird mehr Freiheiten bei der Wahl der Reifen geben, die genauen Details werden in Zusammenarbeit mit Pirelli für 2016 erarbeitet.» (Die Rennställe sollen künftig aus verschiedenen Mischungen selber wählen können, mit welchen beiden sie bei einem bestimmen Grand Prix antreten. M.B.)

Autos 2017 breiter und schneller

«Parallel dazu läuft die Arbeit daran, die Autos 2017 schneller zu machen und sie aggressiver aussehen zu lassen. Das bedeutet: breitere Autos, breitere Räder, neue Flügel, andere Unterbodenform, markant mehr Abtrieb. All dies wird gegenwärtig in Zusammenarbeit mit den Rennställen im Detail erarbeitet.»

Neues GP-Wochenende

«Es sind auch Änderungen am Qualifikations- und Rennformat diskutiert worden. Diese werden gegenwärtig von FIA und FOM geprüft, um sie 2016 einzuführen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 26.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 22:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 03:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:55, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 04:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 5