Formel 1: Fremdschämen in den USA

Lewis Hamilton nach Pole: Angst um Rennreifen

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

46. Pole-Position für Weltmeister Lewis Hamilton in der Formel 1. Das ist gut. Aber der Engländer wird mit einem Satz Reifen ins Rennen gehen, der in Quali 2 beschädigt wurde.

Achte Pole des Jahres für Lewis Hamilton, die dritte auf der Heimstrecke von Silverstone: «Ich bin absolut glücklich, vor meinem Publikum hier die beste Zeit gefahren zu haben. Es war ein schwieriges Training – ich habe das Auto im ganzen Training ständig umgebaut. Da ist die Bestzeit am Ende nicht selbstverständlich.»

Aber Lewis muss sich Sorgen machen: Bekanntlich geht der Pole-Mann mit jenem Satz Reifen ins Rennen, mit dem er seine schnellste Zeit im zweiten Quali-Segment gefahren hat. Aber mit genau diesem Satz hat Hamilton ein Rad stehen lassen, zudem hat er mit diesem Satz eine Runde mehr gefahren als Nico Rosberg mit seinem.

Sky-Formel-1-Experte Martin Brundle: «Der Reifenverschleiss hier in England ist nicht so schlimm, das ist in dieser Situation gut. Aber wir werden in aller Wahrscheinlichkeit ein Einstopprennen haben, und wenn da ein Satz Reifen leicht beschädigt ist, dann ist das mindestens kein Vorteil.»

Neun Abschlusstrainings, acht Mal Pole-Position für Lewis (nur in Spanien konnte Nico Rosberg diese Serie durchbrechen) – woher kommt diese Dominanz?

Lewis: «Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass ich etwas anders mache. Aber im vergangenen Jahr stand ich nur sieben Mal auf Pole, das hat meine Rennen erschwert. Ich habe primär mal weniger technische Schwierigkeiten als im letzten Jahr, und meine Runden sind auch sauberer. Aber von selber kam die Pole nicht – der Wind war wirklich tückisch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 00:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 00:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 01:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 02:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 18.10., 03:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 4