Formel 1: Fremdschämen in den USA

Nico Hülkenberg: «Haben unsere Hausaufgaben gemacht»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Hülkenberg: «Wir müssen noch weiter an der Balance arbeiten – vor allem im Renntrimm bin ich damit noch nicht ganz glücklich»

Nico Hülkenberg: «Wir müssen noch weiter an der Balance arbeiten – vor allem im Renntrimm bin ich damit noch nicht ganz glücklich»

Das Force India-Team darf sich freuen: Nico Hülkenberg und Sergio Pérez gehörten am Trainingsfreitag in Singapur zu den schnellsten zehn Formel-1-Piloten im Feld.

Insgesamt 109 störungsfreie Runden drehte das Force India-Duo Nico Hülkenberg und Sergio Pérez. Das ist an sich schon ein Grund zur Freude; Dass Beide auch noch zu den schnellsten Zehn des Tages gehörten, hellte die Stimmung in der Box des kleinen Privatrennstalls aus Grossbritannien noch weiter auf.

Hülkenberg fasste denn auch zufrieden zusammen: «Das war ein ziemlich störungsfreier Trainingstag – wir haben unser Programm ohne grosse Dramen durchgebracht und viele Daten sammeln können. Die Performance sieht gut aus, aber es ist erst Freitag und ich erwarte, dass alle vor dem Qualifying noch einen Schritt nach vorne machen werden.»

Der Le Mans-Sieger, der am Ende die neuntschnellste Runde gedreht hatte, verriet auch: «Das Potenzial des Autos ist gut, doch wir müssen noch weiter an der Balance arbeiten – vor allem im Renntrimm bin ich damit noch nicht ganz glücklich. Insgesamt ist aber alles nach Plan verlaufen und wir haben gesehen: Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht.»

Sergio Pérez erklärte nach insgesamt 53 Runden und Platz 6: «Das war ein guter Trainingstag und ich bin zufrieden mit der heutigen Arbeit. Es gibt aber immer noch einige Dinge, die wir bis morgen analysieren und verbessern müssen, aber mein Gefühl fürs Auto ist jetzt schon sehr gut. Hinzu kommt, dass wir auf beiden Reifenmischungen Long Runs absolvieren konnten, wir haben also sehr viele Daten fürs Rennen gesammelt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 15:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 17.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 17.10., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 17.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 17.10., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 5