Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Daniil Kvyat: «Austin ist eine Superstrecke»

Von Petra Wiesmayer
Daniil Kvyat freut sich auf das Rennen in Austin

Daniil Kvyat freut sich auf das Rennen in Austin

Daniil Kvyat kann seinen zweiten Grand Prix auf dem Circuit of the Americas in Austin kaum erwarten. Allerdings hofft er auch, dass ihm dieses Jahr mehr Glück beschieden ist als im vergangenen Jahr.

Am kommenden Wochenende findet im amerikanischen Austin der 16. Grand Prix der diesjährigen Saison statt und die meisten Fahrer zählen der Circuit of the Americas außerhalb der texanischen Hauptstadt Austin zu ihren Lieblingsstrecken. Red-Bull-Racing-Pilot Daniil Kvyat mach da keine Ausnahme und schwärmt von dem 5,513 Kilometer langen Kurs.

«Ich fahre sehr gerne auf dem COTA, die Strecke ist wirklich gut. Sie hat viele Hochgeschwindigkeitskurven, harte Bremspunkte, lange Geraden, ein bisschen von allem. Sie ist sehr gut zu fahren, es macht wirklich Spaß.»

Am meisten angetan hat es dem Russen der erste Sektor. «Da gibt es viele Richtungswechsel bei hohem Tempo, ähnlich wie Maggots-Becketts in Silverstone und das ist großartig in einem Formel-1-Auto. Außerdem gibt es auch viele Höhenunterschiede und ich glaube, dass das jeder Fahrer mag. Er ist eine tolle Strecke.»

Ein Grund, wieso Kvyat sich besonders gerne an Austin erinnert ist, dass er dort 2013 zum ersten Mal an einem Rennwochenende in einem F1-Boliden saß. «Ich habe dort mein Debüt gegeben und das war ein ganz besonderer Moment in meiner Karriere.» Bei seinem ersten Rennen in Austin 2014 lief es jedoch nicht nach Wunsch.

Nach Startplatz 14 kam er auf Rang 15, eine Runde hinter dem Sieger, ins Ziel. «Ich würde sagen, das war Pech. Ich hatte eine gute Pace, musste aber, nachdem ich Kimi Räikkönen überholt hatte, wegen Vibrationen am Reifen an die Box. An die Strecke habe ich aber sehr positive Erinnerungen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6