Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Austin: Quali-Start verschoben – Haas holt Gutiérrez!

Von Mathias Brunner
Die Verhältnisse sind nicht besser geworden

Die Verhältnisse sind nicht besser geworden

​Regen und Wind erlaubten auf dem Circuit of the Americas (COTA) derzeit kein Abschlusstraining: Der Autoverband FIA hat den geplanten Start um 30 Minuten verschoben.

Eigentlich sollte um 20.00 europäischer Zeit (= 13.00 in Texas) das Abschlusstraining zum Grossen Preis der USA beginnen. Aber Rennchef Charlie Whiting hat aufgrund der horrenden Niederschläge und auch wegen starken Windes den Beginn des Qualifyings um 30 Minuten verschoben.

Regen und Wind ziehen Striche über den Boden, wie wir das sonst nur aus dem Film kennen. Verblüffenderweise trotzen viele Fans den misslichen Verhältnissen – nass bis auf die Unterhosen.

Der Verkehr rund um COTA ist chaotisch, um es höflich zu nennen, weil auf vielen Zufahrtsstrassen Wasser steht.

Im Fahrerlager ist in einigen Team-Zelten der Strom zusammengebrochen. Bei Sauber witzelte einer: «Zeit für ein Kerzenlicht-Dinner.»

Whiting und die Organisatoren haben noch immer die Hoffnung, dass sich die Verhältnisse im Laufe des Nachmittags hier verbessern.

Wahrscheinlich erscheint jedoch: Das Quali wird stufenweise verschoben und dann in aller Wahrscheinlichkeit ganz abgesagt.

Hinter jener Sturmzelle, die über COTA zieht, folgt eine Zone mit etwas weniger regnerisch-stürmischem Wetter, bevor dann am späteren Nachmittag das Wetter immer schlimmer wird.

Charlie Whiting wird versuchen, jenes schmale Fenster von halbwegs erträglichem Wetter für den Beginn eines Quali zu nutzen. Mit der Option, es dann abzubrechen und am Sonntagmorgen fortzusetzen. Wie es 2014 in Australien passiert.

Derweil hat Gene Hass bestätigt, dass der zweite Fahrer des neuen US-amerikanischen Rennstalls am kommenden Freitag in Mexiko-Stadt verkündet wird. Es wird sich um Ferrari-Testfahrer Esteban Gutiérrez handeln.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 11