MotoGP-Sprint: Auferstehung von Bagnaia

Daniel Ricciardo über Mexiko: «Unfassbar rutschig!»

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

​Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo über seine Eindrücke bei der Rückkehr der Formel 1 ins Autódromo Hermanos Rodríguez: «Die Piste kann noch so viel mehr bieten.»

Für Red Bull Racing läuft es derzeit nicht übel. Teamchef Christian Horner sagt: «Alle kämpfen mit den gleichen Kühlproblemen für Motor, Getriebe und Bremsen, wegen der dünnen Luft. Wir schauen in den Sektoren 2 und 3 gut aus, wo die ganzen Kurven sind. Wir müssen im Highspeed-Sektor 1 noch mehr Speed finden, dann könnten wir ganz ordentlich bei der Musik sein.»

Daniel Ricciardo hat dazu mal einen ersten Vorgeschmack gegeben: Fünfter im ersten Training, Dritter im zweiten. Der dreifache GP-Sieger sagt: «Im Moment ist es da draussen noch unfassbar rutschig. Aber ich bin davon überzeugt – die Piste kann noch so viel mehr bieten. Selbst auf trockener Bahn musst du in den Highspeed-Passagen seeehr vorsichtig sein, weil es so schmierig ist. Aber das liegt an den ganz besonderen Verhältnissen. Es hatte in der Nacht auf heute geregnet, später fing es wieder an. Zwischendurch wurde Sand auf die Bahn geweht, weil sich der Wind gedreht und er aufgefrischt hatte. Dazu schwitzt der Asphalt Öle aus. Es kommt alles zusammen.»

«Wenn die Piste mehr Haftung bietet, wird die Bahn noch mehr Spass machen. Ich mag das Pisten-Layout, die ganze Anlage ist makellos. Als Team scheinen wir gut dabei zu sein. Und ich bin sicher, die Fans haben heute unsere Show genossen.»

Wie stark kann RBR wirklich sein? Daniel: «Wir sind uns dessen nicht sicher. Weil normalerweise die Mercedes-Team und Ferrari am Samstag noch ein paar Schippen drauflegen. Die dünne Luft kann das übliche Bild auch verzerren. Wenn ich dran denke, wie lang die Geraden sind, dann schlagen wir uns bislang recht beachtlich.»

Was passiert, wenn es – wie vorhergesagt – am Samstag und am Sonntag regnet? Ricciardo lacht: «Dann werden wir wie auf Eiern herumfahren. Das wird eine ganz heikle Kiste.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.10., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 25.10., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 25.10., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 25.10., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 25.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 25.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 25.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 25.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2510054511 | 5