MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Räikkönen: Vergoldeter Ruhestand

Von Guido Quirmbach
War der Sieg in Belgien der letzte des Kimi Räikkönen?

War der Sieg in Belgien der letzte des Kimi Räikkönen?

Es ist keine Überraschung, dass Kimi Räikkönen pausiert. Er würde sonst sicher Geld verlieren.

Nach Erreichen des WM-Titels wirkte der blasse Räikkönen ausgebrannt und brachte nur noch selten die volle Leistung. Als er von Ferrari entlassen wurde, war klar, dass er nur zu einem siegverdächtigen Team wechseln möchte. Zumal die finanzielle Situation unklar ist.

Denn Ferrari wird Räikkönen die vorzeitige Vertragsauflösung vergoldet haben. Aber wahrscheinlich mit der in solchen Fällen üblichen Klausel, keine Rennen fahren zu dürfen. Deshalb war zu erwarten, dass er nur bei McLaren andockt oder eben ein Jahr pausiert. Denn egal wo er einsteigt, er wird dann Geld verlieren. Und das lohnt nur, wenn er um den WM-Titel fahren kann.

Deshalb kam auch kein anderes Team in Frage als McLaren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 4