MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Virgin: Ein ganz neuer Weg

Von Mathias Brunner
Timo Glock und Lucas di Grassi mit Designer Nick Wirth

Timo Glock und Lucas di Grassi mit Designer Nick Wirth

Team-Präsentation von «Virgin Racing» in London: Glock, di Grassi, Parente und Razia am Lenkrad eines Autos, das nie einen Windkanal sehen wird!

Natürlich mit krachender Rock-Musik hat Unternehmer und Freidenker Sir Richard Branson in London sein Formel-1-Team präsentiert.

«Virgin Racing» tritt 2010 mit Timo Glock an, und dem würden Portugiesisch-Kenntnisse gut tun: sein Stallgefährte heisst Lucas di Grassi (Brasilien), dazu hat VR zwei Nachwuchsleute unter Vertrag genommen, Luiz Razia (Brasilian) und Alvaro Parente (Portugal).

Sir Richard: «Unser Slogan lautet – ein neues Team für eine neue Ära. In der Formel 1 brechen frische Zeiten an, mit einem neuen Reglement, vor allem aber mit einer Gesundschrumpfung. Davon wollen wir profitieren. Wir wollen das aber auf unsere ganz eigene Weise tun, daher kam es nicht in Frage, von den Erfolgen anderer zu profitieren und einen bisherigen Rennstall zu übernehmen.»

Mit schönen Grüssen an BrawnGP, aus dem inzwischen «Mercedes Grand Prix» geworden ist.

Designer Nick Wirth ist jener Mann, der Glock und di Grassi ein Auto hinstellt, das keine Stunde im Windkanal verbringen wird: «Mich hat es damals bei Benetton schon geärgert, welche Zeit und wieviel Material für die Arbeit im Windkanal verschwendet wurde. Heute ist die Simulations-Technik so weit fortgeschritten, dass wir auf den Kanal verzichten können.»

Dass dies ein siegreiches Auto ergeben kann, hat sein Acura LMP-Renner in Nordamerika unter Beweis gestellt.

Als Ziel haben sich Branson und seine Truppe vorgenommen, die Saison 2010 als Klassenbeste der Formel-1-Neulinge abzuschliessen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 6