Ein Lebenszeichen von USF1

Von Mathias Brunner
Bislang musste USF1 viel Häme einstecken, wie in Form dieser Sati

Bislang musste USF1 viel Häme einstecken, wie in Form dieser Sati

Endlich ist ein etwas mehr über den neuen Grand-Prix-Rennstall aus den USA zu erfahren.

Bislang mussten Ken Anderson und Peter Windsor viel Häme einstecken. Und so mancher glaubt erst an das GP-Debut ihres Teams USF1, wenn deren beide Autos am 14. März in Bahrain wirklich an den Start rollen.

Auch die Fans klickten sich bislang erfolgslos auf die Homepage der Formel-1-Neulinge. Nun ist dort endlich etwas mehr zu entdecken. Schauen Sie sich um, und machen Sie sich ein eigenes Bild:

http://www.usgpe.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 4