Ein Lebenszeichen von USF1

Von Mathias Brunner
Bislang musste USF1 viel Häme einstecken, wie in Form dieser Sati

Bislang musste USF1 viel Häme einstecken, wie in Form dieser Sati

Endlich ist ein etwas mehr über den neuen Grand-Prix-Rennstall aus den USA zu erfahren.

Bislang mussten Ken Anderson und Peter Windsor viel Häme einstecken. Und so mancher glaubt erst an das GP-Debut ihres Teams USF1, wenn deren beide Autos am 14. März in Bahrain wirklich an den Start rollen.

Auch die Fans klickten sich bislang erfolgslos auf die Homepage der Formel-1-Neulinge. Nun ist dort endlich etwas mehr zu entdecken. Schauen Sie sich um, und machen Sie sich ein eigenes Bild:

http://www.usgpe.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 5