MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Lauda und Ecclestone sehen Vettel vorn

Von Andreas Rottenschlager
Bernie Ecclestone und Niki Lauda sind sich einig

Bernie Ecclestone und Niki Lauda sind sich einig

Vier Weltmeister stehen in den Startlöchern, Superstar Michael Schumacher kehrt zurück. Trotzdem hat Red Bull-Pilot Sebastian Vettel die prominentesten Unterstützer.

Mit seiner Rückkehr in die Formel-1 sorgte der siebenfache Weltmeister Michael Schumacher (40) Anfang Dezember für einen Knalleffekt. Nicht zuletzt wegen seines Dreijahresvertrags mit Mercedes landete der einstige Ferrari-Hero damit einen Riesencoup. Die Formel-1 wird durch die Rückkehr des Rekordmannes um einen Superstar reicher.

Für zwei Experten des Rennsports wird 2010 dennoch ein anderer die Nase vorn haben: «Alles hängt vom Auto ab. Und da hatte Vettel am Ende der Saison das mit Abstand beste», gibt Formel-1-Legende [*Person Niki Lauda*] in der «Bild»-Zeitung zu bedenken. Für den dreifachen Weltmeister ist Red Bull-Pilot [*Person Sebastian Vettel*] (22) der Favorit auf den Titel.

Auch Formel-1-Boss [*Person Bernie Ecclestone*] sieht den Shootingstar aus Heppenheim 2010 in der Pole Position: «Für mich ist Sebastian der nächste Weltmeister. Schumacher wird viele Konkurrenten haben, wie etwa Lewis Hamilton oder Fernando Alonso. Aber Vettel steht über ihnen.» 2009 beendete der Red Bull-Fahrer die Saison als Vize-Weltmeister, elf Punkte hinter Dominator Jenson Button (Brawn GP).

Für Ecclestone wird 2010 ein ganz besonderes Formel-1-Jahr: «Mit Alonso, Hamilton, Button und Schumacher werden gleich vier ehemalige Weltmeister an den Start gehen. Ich kann mich nicht erinnern, wann wir zum letzten Mal so ein Line-Up gehabt haben. Natürlich kann Schumacher seinen achten Titel anpeilen. Am Ende wird es aber auch darauf hinauslaufen, wer das beste Auto hat.»
 
 
Quelle: Red Bulletin

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 5