Honda: Nicht bereit für weiteren Motoren-Kunden

Von Vanessa Georgoulas
Ron Dennis: «Lasst uns erst einmal wieder WM-Titel gewinnen und dann können wir darüber nachdenken»

Ron Dennis: «Lasst uns erst einmal wieder WM-Titel gewinnen und dann können wir darüber nachdenken»

Das hört McLaren-Oberhaupt Ron Dennis gern: Motorenpartner Honda ist noch nich bereit, ein weiteres Formel-1-Team mit Antriebseinheiten auszurüsten. Dies bestätigte Motorsportdirektor Yusuke Hasegawa in Spanien.

Sowohl McLaren-Chef Ron Dennis als auch Honda-Motorsportdirektor Yusuke Hasegawa sind sich einig: Derzeit ist man nicht bereit, einen zweiten Rennstall im Formel-1-Feld mit den Motoren aus Japan auszurüsten. Ersterer erklärte im Interview mit Magazin «F1 Racing»: «Wenn du dich regelmässig im WM-Kampf durchsetzen willst – was natürlich unser Ziel ist – dann brauchst du einen starken Hersteller, der sich ganz dieser Aufgabe verpflichtet und dich bevorzugt behandelt.»

Der 68-jährige Brite beteuert: «Sobald man die Früchte dieser exklusiven Zusammenarbeit ernten kann und wieder Erfolge erzielt, kann man darüber nachdenken, auch andere Teams auszurüsten, aber erst dann.»

Und Dennis betont: «Wir wollen weiterhin gute Formel-1-Teilnehmer bleiben. Aber wenn man solch altruistisches Verhalten von uns erwartet, dann muss das vor dem Hintergrund fairer, pragmatischer und vernünftiger Geschäftspraktiken passieren. Sagen wir es so: Lasst uns erst einmal wieder WM-Titel gewinnen und dann können wir darüber nachdenken.»

Auch Honda-Motorsportdirektor Yusuke Hasegawa will noch nichts von einem neuen Motorenkunden wissen: «Wir sind noch nicht stark genug, um ein zweites Team mit Motoren auszurüsten. Aber wir bereiten uns darauf vor, denn wir haben eine Verpflichtung der Formel 1 gegenüber.»

Der Japaner bestätigt: «Wir haben mit anderen Teams gesprochen, aber keine formellen Verhandlungen geführt. Leider können wir uns derzeit nicht mit anderen Teams einigen, so sieht die aktuelle Situation aus. Aber das kann sich ändern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 06:00, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 23.11., 06:00, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • So. 23.11., 06:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5