Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Quali Red Bull Ring: Noch ein Crash – Daniil Kvyat

Von Mathias Brunner
Die Randsteine sind Gift für die Aufhängungen

Die Randsteine sind Gift für die Aufhängungen

​So langsam macht sich Furcht breit am Red Bull Ring: Nach dem Crash von Nico Rosberg am Morgen dann kaputte Aufhängungen bei Pérez und Kvyat. Was ist da los?

Steht die Formel 1 in Österreich vor einem ersten Problem? Nach dem üblen Crash von Nico Rosberg im dritten freien Training zum Österreich auf dem Red Bull Ring kam Force-India-Fahrer Sergio Pérez mit gebrochenem oberen Querlenker der Aufhängung rechts hinten an die Box. Wenig später musste das erste Quali-Segment abgebrochen werden: Schwerer Unfall von Daniil Kvyat im Toro Rosso.

Was ist da los?

Es geht nicht nur um die gelben Randsteine ausserhalb der eigentlichen, rotweissen Randsteine. Bei Kvyat ist die Aufhängung rechts hinten eingeknickt, nachdem Daniil zu schnell in die zweitletzte Kurve gegangen war. Das Problem geht also über die gelben Kerbs hinaus.

Fakt ist: Die Aufhängungen der Formel-1-Renner bestehen aus Kohlefaser. Sie sind ganz bestimmte Belastungen entworfen und dabei widerstandsfähiger als Stahl. Wenn diese Verbundstoff-Kunstwerke aber in einer Art und Weise belastet werden, für die sie nicht konstruiert sind, dann brechen sie wie Eierschalen.

Die hohen gelben Randsteine sind potenzielle Aufhängungsknacker. Die an sich normalen Randsteine erzeugen beim brutalen Darüberfahren eine Frequenz, welche den Aufhängungen der GP-Renner offenbar nicht schmeckt.

Das ist ein Problem, denn der schnellste Weg auf dem Red Bull führt nun mal über die Randsteine.

Charlie Whiting, der Sicherheitsdelegierte der Formel 1, hat die Pilotenbesprechnung dazu ermahnt, die Pistenbegrenzungen nicht zu grosszügig auszulegen. Sergio Pérez sagt: «Das ist vergebliche Liebesmüh – die Fahrer halten sich nicht an solche Vorgaben.»

Ex-Formel-1-Fahrer Martin Brundle: «Es ist sehr einfach. Um zu punkten, um aufs Siegerpodest zu gelangen, um zu gewinnen, musst du ins Ziel kommen. Wenn du weisst, dass dein Auto auf den Randsteinen beschädigt werden kann, dann musst du eben den Kerbs fernbleiben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6