MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Pastor Maldonado: Formel-1-Comeback im Fokus

Von Vanessa Georgoulas
Pastor Maldonado sah sich die IndyCar-Serie in Iowa aus der Nähe an

Pastor Maldonado sah sich die IndyCar-Serie in Iowa aus der Nähe an

Ex-Formel-1-Pilot Pastor Maldonado sorgte mit seinem IndyCar-Besuch in Iowa für Schlagzeilen. Der als Crashpilot verschriene Venezolaner betonte aber, dass der GP-Zirkus für ihn immer noch an erster Stelle steht.

Pastor Maldonados Formel-1-Karriere fand im vergangenen Jahr ein abruptes Ende – und das, obwohl der Venezolaner einen Vertrag für die Saison 2016 mit dem Lotus-Team abgeschlossen hatte. Doch der Team-Rückkauf durch Renault und die ausbleibende finanzielle Unterstützung des Mineralöl-Konzerns PDVSA sorgten dafür, dass der Barcelona-Sieger von 2012 letztlich ohne GP-Cockpit dastand.

Maldonado musste sich damit begnügen, Versuchsreifen für den Formel-1-Reifenausrüster Pirelli zu testen – und zwar in einem GP2-Renner. Der 31-Jährige, der es sich nicht nehmen liess, den prestigeträchtigen Grand Prix in Monte Carlo in diesem Jahr als Fahrerlager-Gast live mitzuerleben, hat seinen Traum von der GP-Rückkehr trotzdem noch nicht aufgegeben.

Im Rahmen eines Besuchs im IndyCar-Fahrerlager beim Iowa Corn 300 auf dem Iowa Speedway betonte er gegenüber den Kollegen von NBC Sports erneut: «Derzeit plane ich hier keinen Renneinsatz, aber natürlich schaue ich mich um. Die erste Wahl ist natürlich die Formel 1, denn dort war ich in den letzten Jahren unterwegs. Dieses Jahr bin ich voll in die Reifenentwicklung eingebunden.»

Seinen Besuch in der US-amerikanischen Formel-Serie begründete Maldonado folgendermassen: «Ich wollte sehen, wie die IndyCar-Serie funktioniert. Das Team KVSH Racing hat mich eingeladen und es ist sehr interessant. Ich habe hier so viele Freunde aus Europa, wie zum Beispiel Juan Pablo Montoya, aber auch viele andere Fahrer. Es ist sehr interessant, wie die Serie organisiert ist. Auch wenn das vielleicht nicht die beste Strecke ist, so ist es doch schön, diesen klassischen amerikanischen Stil zu erleben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 10