Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Renault: WM-Punkte nur unter besonderen Umständen

Von Rob La Salle
Kevin Magnussen: «Wir werden nur punkten, wenn etwas Besonderes passiert»

Kevin Magnussen: «Wir werden nur punkten, wenn etwas Besonderes passiert»

Formel-1-Rückkehrer Kevin Magnussen ist überzeugt, dass Renault in den restlichen Saisonläufen 2016 jede Chance nutzen muss, die sich durch besondere Umstände bietet, denn nur so seien weitere WM-Punkte möglich.

Mit seinem siebten Platz im Russland-GP bescherte Kevin Magnussen Renault den bisher einzigen Punkterang seit der Werksteam-Rückkehr der Franzosen. Seither musste sich der Däne mit zwei 14. Plätzen (Baku und Spielberg), einem 15. Rang in Spanien, Position 16 in Kanada und Platz 17 im jüngsten GP auf dem Silverstone Circuit begnügen. Den prestigeträchtigen Grand Prix von Monaco konnte der Blondschopf gar nicht erst beenden.

Magnussen rechnet auch in den restlichen WM-Läufen nicht mit grossen Erfolgen. Der 23-Jährige erklärt vor dem elften Kräftemessen in Ungarn gegenüber GPUpdate.net: «Unser Ziel ist es, das Beste aus jedem Rennen zu machen. Wir müssen von allen Zwischenfällen profitieren, sei das eine Safety-Car-Phase, Wetter-Chaos oder ein Unfall. Denn wir alle wissen, dass unser Auto nicht wirklich schnell genug ist, um regelmässig aus eigener Kraft zu punkten.»

Magnussen betont: «Das ist unser erstes Ziel: Wir müssen jede Gelegenheit nutzen, denn wir werden nur punkten, wenn etwas Besonderes passiert. Wir müssen also bereit sein, wenn sich eine Chance bietet, nach vorne zu kommen.»

Der Sohn des ehemaligen GP-Piloten Jan Magnussen ist sich sicher, dass die Tiefpunkte der diesjährigen Saison das Team antreiben, Fortschritte zu erzielen: «Natürlich ist es hart für ein Team, wenn die eigenen Autos wie in Baku die letzten Plätze im Qualifying belegen», räumt er ein.

«Aber das ist nun einmal die aktuelle Position, die wir im Kräfteverhältnis einnehmen. Wir wussten auch, dass wir in Silverstone ein hartes Rennen vor uns haben werden. Ich denke, das ist ein Weckruf und ich hoffe, dass wir in den weiteren Rennen ein bisschen besser abschneiden werden», fügt Magnussen kämpferisch an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5