Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marcus Ericsson: «Grossartige Neuigkeiten für Sauber»

Von Vanessa Georgoulas
Marcus Ericsson liess sich keine Informationen über den Zusammenhang zwischen dem Sauber-Käufer Tetra Laval und seinen Geldgebern entlocken»

Marcus Ericsson liess sich keine Informationen über den Zusammenhang zwischen dem Sauber-Käufer Tetra Laval und seinen Geldgebern entlocken»

Sauber-Pilot Marcus Ericsson erklärte im Fahrerlager am Hungaroring, wie wichtig es für das Schweizer Team war, neue Eigner zu finden, und betonte: «Sportlich sollte es nun wieder nach vorne gehen.»

Die Frage nach den neuen Geldgebern des Sauber-Teams liess natürlich nicht lange auf sich warten, als sich Marcus Ericsson am Hungaroring zusammen mit fünf Rennfahrer-Kollegen den Fragen der Journalisten stellte. Der Blondschopf erklärte: «Ich habe die Berichte gelesen, wonach meine Sponsoren an der Team-Übernahme beteiligt sind. Aber darüber weiss ich nichts, denn ich war da nicht beteiligt.» Schon dafür erntete er einige Lacher im Pressesaal.

Als der 25-Jährige dann auf seine eigene Zukunft angesprochen anfügte: «Natürlich schaue ich mich jetzt wie alle anderen Piloten auch nach einem neuen Cockpit für das nächste Jahr um. Und selbstverständlich blicke ich da zuerst auf Sauber, denn ich bin zufrieden mit deren Arbeitsweise. Und mit den neuen Eignern sollte sich das Team auch sportlich wieder verbessern. Aber es gibt auch andere Optionen.»

Das amüsierte noch mehr Experten, die davon ausgehen, dass mit der Team-Übernahme der Verbleib des Schweden im Schweizer Team nur noch eine Formsache sei. Denn hinter der Finanzgesellschaft Longbow, die nun Sauber übernommen hat, soll mit Tetra Laval einer der sehr solventen Geldgeber Ericssons stecken. Der von Ruben Rausing gegründete Tetra-Pak-Riese mit Sitz in Pully beschäftigt beinahe 23.500 Mitarbeiter und setzte 2014 13,5 Milliarden Euro um.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12