MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

GP Deutschland in Hockenheim: Schauer und Gewitter

Von Rob La Salle
Regen in Hockenheim: Im Jahre 2000 stand sogar die Boxengasse unter Wasser

Regen in Hockenheim: Im Jahre 2000 stand sogar die Boxengasse unter Wasser

​Das unbeständige Sommerwetter zieht mit dem Formel-1-Tross von Budapest weiter zum Hockenheimring. Auch in Baden-Württemberg müssen die GP-Piloten mit Schauern und Gewittern rechnen.

Kühles Wetter mit teils heftigen Gewittern auf dem Red Bull Ring, typisches Wetter in Silverstone, also erneut Regen und Wind, ein Start hinter dem Safety-Car, turbulentes Qualifying auf dem Hungaroring, mit starken Niederschlägen und zahlreichen Zwischenfällen – der Sommer 2016 lässt grüssen. Und in Hockenheim wird es wechselhaft weitergehen, wie die Wiener Wetterspezialisten von Ubimet bestätigen.

Die Meteorologen sagen für die kommenden Tage vorher: «Nach einem unbeständigen und teils gewittrigen Dienstag setzt sich im Raum Hockenheim am Mittwoch trockenes und durchwegs freundliches Wetter durch. Dazu bleibt es trocken und die Temperaturen steigen auf 23 bis 25 Grad.»

«Am Donnerstag werden die Wolken im Tagesverlauf dichter und speziell am Nachmittag sind einzelne, mitunter gewittrige Regenschauer möglich. Es herrscht ein schwacher Westwind, es gibt Temperaturen von maximal 23 Grad.»

«Der Freitag bringt für die ersten freien Trainings einen überwiegend trockenen Mix aus Sonnenschein und Wolken, die Wahrscheinlichkeit für Schauer ist gering. Der Wind aus südwestlicher Richtung legt im Tagesverlauf zu, und die Temperaturen steigen auf sommerliche 26 Grad.»

«Am Samstag dominieren anfangs die Wolken. Im Laufe des Tages lockern diese immer öfter auf und machen Platz für die Sonne. Dazu bleibt es sowohl während des Trainings als auch beim Qualifying durchwegs trocken. Der Westwind bleibt schwach, die Höchsttemperatur beträgt 27 Grad.»

«Am Sonntag stellt sich aus heutiger Sicht wieder zunehmend unbeständiges Wetter ein. Somit muss man über den Tag verteilt zumindest mit einzelnen Regenschauern rechnen. Der genaue Wetterverlauf ist allerdings noch unsicher. Die Höchstwerte liegen bei 25 Grad.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 18.10., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 18.10., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 4