Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Bernie Ecclestone: «Heineken wartete auf Verstappen»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen lockt Zuschauer und Sponsoren an

Max Verstappen lockt Zuschauer und Sponsoren an

Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone erklärte im Rahmen seines Besuchs bei den Olympischen Spielen in Rio, dass der Sponsoren-Deal mit Heineken auch wegen Max Verstappen zustande gekommen ist.

Red Bull Racing-Talent Max Verstappen begeistert nicht nur die Fahrerlager-Dauergäste. Der junge Niederländer sorgt mit seiner beherzten Fahrweise und seinem puren Talent für eine neue Formel-1-Euphorie in seinem Heimatland.

Auch wenn der 18-Jährige seine Rolle in der Vermarktung der Königsklasse nicht überbewerten will und bescheiden bleibt, wenn er darauf angesprochen wird: Die vielen Fans in Orange beweisen, dass der Sohn des ehemaligen GP-Piloten Jos Verstappen durchaus neue Massen an die Rennstrecken lockt.

Doch nicht nur die Liebhaber des Sports, die sich eine Eintrittskarte kaufen und die Formel 1 dadurch erst ermöglichen, werden vom schnellen Teenager angezogen. Auch der Mega-Sponsorendeal mit der Brauerei Heineken soll wegen des Überfliegers entstanden sein. Davon ist zumindest Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone überzeugt.

Der 85-jährige Brite verriet angesichts seines Besuchs bei den Olympischen Spielen in Rio gegenüber den Kollegen der Zeitung «Algemeen Dagblad»: «Ich glaube, Heineken hat den Einstieg in die Formel 1 verzögert, bis die Niederlande ihren eigenen GP-Star hatte.»

Heineken wird in den kommenden Jahren mehr als 500 Millionen Dollar in den GP-Sport investieren. Und zwar nicht nur auf klassische Art und Weise, also durch Bandenwerbung, Titelsponsoring bei einigen Rennen und Formel-1-Verweisen auf den eigenen Produkten.

Die Königsklasse des Motorsports soll auch durch Social-Media- und anderen Kampagnen beworben werden und vor allem auch die junge Klientel wieder ansprechen. Auch deshalb ist Verstappen ein wichtiger Werbeträger für die Formel 1 und ihren neuesten Sponsor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 01.05., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 22:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 4