Daniel Ricciardo, Max Verstappen: Fahrt ins Ungewisse

Von Mathias Brunner
Daniel Ricciardo und Max Verstappen

Daniel Ricciardo und Max Verstappen

​Die Red Bull Racing-Fahrer Max Verstappen und Daniel Ricciardo redn über die besonderen Herausforderungen des Malaysia-GP und sagen, wieso beim Rennwochenende 2016 alles etwas anders ist.

Daniel Ricciardo hat derzeit einen tollen Lauf: Der Red Bull Racing-Pilot hat auf Rang 3 in Ungarn einen zweiten Platz in Deutschland folgen lassen, wurde in Belgien erneut Zweiter, dann Fünfter in Monza und ein weiteres Mal Zweiter in Singapur (so wie schon 2015). Aber auch der dreifache GP-Sieger aus Australien ist sich nicht sicher, ob die beneidenswerte Serie in Malaysia weitergeht – vor allem in einer Hinsicht ist der Sepang-GP eine Fahrt ins Ungewisse.

«Zunächst einmal ist der Sepang-GP einer der körperlich anspruchsvollsten», weiss der 27-Jährige. «Ich bin sehr gespannt darauf zu sehen, wie sich das Rennwochenende entwickelt. Denn in all den Jahren zuvor waren wir immer zu Beginn der Saison in Sepang, nun eher gegen Ende.»

«Das Wetter scheint halbwegs konstant zu sein, wenn ich mir die Prognosen so anschaue, das grössere Fragezeichen ist für mich der neue Asphalt und wie sich der auf die Arbeit mit den Reifen auswirkt.»

«Generell mag ich Rennen, die gleich hintereinander kommen, so wie nun Malaysia und dann eine Woche später Japan. Zumal beide Strecken grosse Herausforderungen sind.»

Max Verstappen wurde in Österreich und England jeweils Zweiter, aber seit Rang 3 Ende Juli in Hockenheim ist er nicht mehr auf dem Siegerpodest gestanden.

Der Niederländer ist im vergangenen Jahr, damals mit Toro Rosso, in Sepang Sechster geworden: «Malaysia ist so heiss und so schwül wie Singapur. Mir gefällt die Strecke von Sepang sehr gut, vor allem die schnellen Bögen der Kurven 5 und 6 sind ein Hammer. In Kurve 9 hinein kannst du prima überholen.»

«Das Wetter kann in Malaysia immer eine grosse Rolle spielen. Die Gewitter sind ziemlich brachial, aber dann trocknet die Bahn oft verblüffend schnell ab.»

«Im vergangenen Jahr habe ich mir die Zeit genommen und bin ein wenig als Tourist unterwegs gewesen. Das hat mir gut gefallen – Malaysia ist richtig schön.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 18:00, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 11