Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Nicht schnell genug: Audi enttäuscht beim Auftakt

Von Otto Zuber
Daniel Abt und Lucas di Grassi

Daniel Abt und Lucas di Grassi

Audi hat in Ad Diriyah (Saudi-Arabien) beim Auftakt der Formel E zwar mit beiden Autos Punkte gesammelt, blieb aber hinter den Erwartungen zurück.

Daniel Abt und Lucas di Grassi arbeiteten sich im Rennen nach einem chaotischen Qualifying von den Startpositionen 11 und 18 auf die Plätze acht und neun nach vorn.

Die Teams hatten beim Saisonstart in der Wüste alles erwartet, nur keinen Regen. Der sorgte am Samstagvormittag dafür, dass statt der beiden planmäßigen freien Trainingssitzungen nur eine kurze Session absolviert werden konnte, die noch dazu durch Rote Flaggen unterbrochen wurde.

Das normalerweise in eine Gruppenphase und ein Super-Pole-Zeitfahren der schnellsten sechs aufgeteilte Qualifying wurde unmittelbar nach dem Freien Training in zwei Gruppen durchgeführt.

«Ich denke, unter den Bedingungen haben auf dieser schwierigen und für alle neuen Rennstrecke alle Teams sehr gelitten», sagte Teamchef Allan McNish. «Das Qualifying glich einer Lotterie und niemand konnte sich perfekt vorbereiten. Am Ende müssen wir uns damit zufriedengeben, dass Daniel (Abt) und Lucas (di Grassi) noch in die Punkteränge nach vorn gefahren sind. Aber das Ergebnis entspricht natürlich nicht unseren Erwartungen. Wir nehmen reichlich Hausaufgaben mit nach Neuburg und werden alles daransetzen, uns bis zum nächsten Rennen in Marrakesch deutlich zu steigern.»

Auf der regennassen Rennstrecke klagten beide Piloten des Teams Audi Sport ABT Schaeffler im Qualifying über zu wenig Grip an der Hinterachse. Zudem wurde Lucas di Grassi – genau wie mehreren anderen Piloten – aufgrund einer kurzzeitigen Leistungsspitze nachträglich die schnellste Qualifyingrunde gestrichen.

Im Rennen zeigten sich beide Audi-Piloten kämpferisch. «Wir waren heute aber einfach nicht schnell genug», sagte Daniel Abt. «Entsprechend hart mussten wir um unsere Positionen kämpfen. Es war ein schwieriges Rennen für uns.» Das zweite Rennen der neuen Formel-E-Saison findet am 12. Januar 2019 in Marokko statt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 4