MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

IDM-Bergfest in Österreich

Von Esther Babel
Ordentlich was los am Red Bull Ring

Ordentlich was los am Red Bull Ring

Der vierte IDM-Lauf der Saison startet am Wochenende auf dem Red Bull Ring.

Wenige Wochen nach der DTM dürfen sich Rennsport-Freunde auf das nächste Motorsport-Highlight am Red Bull Ring freuen. Von 29. Juni bis 1. Juli geht in Spielberg der vierte Lauf der diesjährigen IDM über die Bühne. Das hochkarätige Fahrerfeld mit rund 200 Piloten aus 16 Nationen garantiert für Rennsport vom Feinsten im Herzen Österreichs.

Im Vorjahr waren die Österreicher in mehreren Klassen Stammgäste auf dem Podest. Aber auch nach dem Abschied des Lokalmatadors Andy Meklau (Steiermark) mangelt es mit Zweirad-Helden à la Michael Ranseder (Oberösterreich) oder Roland Resch (Niederösterreich) nicht an Typen made in Austria. Der Wiener David Linortner (IDM Supersport) ist die neue Nummer 1 im Team des Voitsbergers Günther Knobloch, der seine Arbeit hinter die Boxenmauer verlegt hat.

Am Freitag, dem 29. Juni, wärmen die Fahrer sämtlicher Klassen ihre Arbeitsgeräte im freien Training auf und bringen den Red Bull Ring schon einmal auf Betriebstemperatur. Je ein Rennen am Samstag und am Sonntag wird in den Soloklassen IDM Supersport und IDM 125/moto3 zu sehen sein. Die Piloten der IDM Superbike haben am Sonntag zwei Einsätze. Für die Sidecars wird es am Sonntag einmal ernst. Dazu kommen Rennen der Nachwuchsserien ADAC Junior Cup und Yamaha R6-Dunlop-Cup. Die jeweiligen Qualifyings gehen ausschliesslich am Samstag über die Bühne.

Ein IDM-Ticket garantiert Motorsport hautnah: Das offene Fahrerlager, die Möglichkeit zum Spaziergang durch die Boxengasse, Stunt-Shows, Fahrzeug-Ausstellungen und weitere Aktionen lassen die Herzen aller Fans höher schlagen. Fahrten mit den Renntaxis können auf www.idm.de gewonnen werden.

Weitere Infos unter www.projekt-spielberg.at

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4