MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

IDM Superbike: Matej Smrz schlägt zurück

Von Andreas Gemeinhardt
Dritter Saisonsieg für den KTM-Pilot Matej Smrz

Dritter Saisonsieg für den KTM-Pilot Matej Smrz

Nach seinem Sturz im ersten Rennen gelang Matej Smrz eine erfolgreiche Revanche im zweiten Lauf der IDM Superbike. Jörg Teuchert wird Zweiter vor Freddy Papunen.

Vor dem zweiten Lauf der IDM Superbike auf dem Nürburgring macht einsetzender Regen ein zusätzliches Training auf nasser Strecke erforderlich. Die Niederschläge lassen jedoch vor dem Start nach, die Sonne lässt sich wieder blicken. Die Mechaniker dürfen noch einmal in die Startaufstellung. Alle Teams setzen auf Slicks, obwohl es noch einige feuchte Stellen auf dem Asphalt gibt. Das Rennen wird auf 15 Runden verkürzt.

Routinier Jörg Teuchert (D/Yamaha) kommt anfangs mit den Streckenverhältnissen am besten zurecht und führt das Feld mit über zwei Sekunden Vorsprung an. Der Trainingsschnellste Matej Smrz (CZ/KTM) will nach seinen Sturz aus dem ersten Rennen ein Erfolgserlebnis und begibt sich auf die Verfolgung des Spitzenreiters.

Michael Ranseder (A/BMW) liegt auf dem dritten Platz. Der Österreicher setzt sich gegen Troy Herfoss (AUS/Suzuki) und Ghisbert van Ginhoven (NL/BMW) durch. Nach neun Runden mischen sich auch Karl Muggeridge (AUS/Honda) und Freddy Papunen (SWE/BMW) in den Kampf um die Top-5-Platzierungen ein. Herfoss stürzt wenig später und räumt Barry Veneman (NL/BMW) ab. Beide setzen das Rennen fort.

In der zwölften Runden geht Smrz in Führung. Ranseder stürzt auf Position drei liegend. Smrz lässt sich in den letzten Runden seinen dritten Saisonsieg nicht mehr nehmen. Teuchert wird sicherer Zweiter. Auf dem dritten Platz sorgt der Schwede Freddy Papunen für die grösste Überraschung am gesamten Wochenende.

Für Titelverteidiger Karl Muggeridge (AUS/Honda) bleibt nur der vierte Platz vor den drei BMW-Piloten Ghisbert van Ginhofen (NL/BMW), Damian Cudlin (AUS/BMW) und Markus Reiterberger (D/BMW). Roman Stamm (CH/Suzuki), Gareth Jones (AUS/BMW) und Martin Bauer (A/KTM) landen auf den Plätzen 7 bis 10.
 
Mit seinem Sieg erobert sich Smrz auch die Führung im Gesamtklassement zurück. Die Top-3 rücken eng zusammen. Smrz ist Erster mit 98 Punkten vor Bauer (93) und Muggeridge (91).

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom dritten IDM-Lauf auf dem Nürburgring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 22/2011, die ab kommenden Dienstag (24. Mai) erhältlich ist.
 

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 07:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 07.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5