Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

IDM Superbike: Michael Ranseders zweiter Streich

Von Andreas Gemeinhardt
Andreas Meklau: Platz vier beim Abschiedsrennen in der Heimat

Andreas Meklau: Platz vier beim Abschiedsrennen in der Heimat

Dem 25-jährigen Österreicher Michael Ranseder gelingt auf dem Red Bull Ring ein beeindruckender Doppelsieg. Martin Bauer wird Zweiter vor Damian Cudlin und Andy Meklau.

Michael Ranseder (A/BMW) steht beim zweiten Lauf der IDM Superbike auf der Pole-Position vor Martin Bauer (A/KTM), Damian Cudlin (AUS/BMW) und Andreas Meklau (A/Suzuki), der an diesem Wochenende seine Abschiedsvorstellung gibt. Für die zweite Startreihe qualifizierten sich Barry Veneman (NL/BMW), Filip Altendorfer (D/BMW), Ghisbert van Ghinhoven (NL/BMW) und Gareth Jones (AUS/BMW). In der dritten Reihe nehmen Stefan Nebel (D/KTM), Matej Smrz (CZ/KTM), Titelverteidiger Karl Muggeridge (AUS/Honda) und Filip Backlund (SWE/Suzuki) Aufstellung.

Meisterschaftsleader Martin Bauer bringt sich mit einem ausgezeichneten Start in Führung vor Ranseder, Cudlin, Meklau, Altendorfer, Jones, Muggeridge, Veneman, Backlund und Sascha Hommel (D/Yamaha). Ranseder setzt zur Verfolgung an und holt kontinuierlich einige Zehntelsekunden auf. Nach fünf Runden ist Bauer fällig - Ranseder führt! Die beiden Österreicher setzen sich immer weiter vom Rest des Feldes ab. Cudlin liegt bereits acht Sekunden zurück! Altendorfer kann das Rennen nach einem Sturz nicht mehr fortsetzen.

Nach neun von achtzehn Runden hat Ranseder seinen Vorsprung auf 1,5 Sekunden auf Bauer ausgebaut, erst zehn Sekunden später tauchen Cudlin und Meklau auf. Muggeridge ist inzwischen wie auch im ersten Rennen wieder auf dem Vormarsch und übernimmt den fünften Platz vor Jones, Veneman, Nebel, van Ginhoven, Teuchert, Roman Stamm (CH/Suzuki) und Smrz. An der Spitze zieht Ranseder unbeirrt und fehlerfrei seine Bahn. Bauer hat mit Blick auf das Gesamtklassement längst abreisen lassen.

Cudlin kann sich nun von Meklau lösen, doch der D-Zug an der Spitze ist abgefahren. Jones gelingt ein erfolgreiches Überholmanöver gegen Muggeridge, doch der Titelverteidiger versucht zu konntern. In den letzten Runden bekommen die beiden Australier auch noch Gesellschaft von Veneman und Nebel, was die Spannung auf den Plätzen 5 bis 8 aufrechterhält, obwohl sich an der Reihenfolge letztendlich nichts mehr ändert. Van Ginhoven wird Neunter vor Teuchert, Smrz, Stamm, Marc Wildisen (CH/BMW) und Hommel.

Michael Ranseder gewinnt überlegen, holt sich damit seinen vierten Saisonsieg und macht im Gesamtklassement einen Sprung auf den vierten Platz nach vorn. Martin Bauer festigt mit dem zweiten Platz seine Führung in der Gesamtwertung und liegt weiterhin klar auf Titelkurs. Andreas Meklau verabschiedet sich mit einem respektablen vierten Platz von seinen «offiziellen» Rennsport-Einsätzen. Wir wünschen 44-jährigem Österreicher nach all den bewegten Jahren im Motorradrennsport alles Gute für die Zukunft, viel Glück und Gesundheit. «Mach’s gut Andy!»

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom IDM-Lauf auf dem Red Bull Ring lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 35/2011, die ab kommenden Dienstag (23.August) erhältlich ist.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5