Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

BMW Motorrad Race Trophy: IDM-Piloten holen auf

Von Esther Babel
Markus Reiterberger (li.) und Bastien Mackels fahren BMW

Markus Reiterberger (li.) und Bastien Mackels fahren BMW

Spitzenreiter ist der Franzose Cyril Brunet-Lugardon, Lance Isaacs und Emilien Jaillet sind ihm dicht auf den Fersen. Die IDM-Piloten können in Oschersleben Punkte gutmachen.

Siege und Podiumsplätze in der Französischen Superbike-Meisterschaft (FSBK) und der Südafrikanischen Motorrad-Meisterschaft (SAM) haben das Klassement erneut auf den Kopf gestellt. Brunet-Lugardon (FSBK), Isaacs (SAM) und Jaillet (FSBK)sind nur durch einen Punkt getrennt.

Bester IDM-Pilot ist zurzeit der Österreicher Marko Nekvasil vom Team Interwetten Racing bei Fritze Tuning. Auch noch unter den Top-15 sind Markus Reiterberger, Bastien Mackels, beide vom Team van Zon Remeha BMW, und IDM-Superstock-Pilotin Lucy Glöckner vom Team Wilbers BMW unterwegs.

Am vergangenen Wochenende hat sich die Wertung der BMW Motorrad Race Trophy erneut vollkommen verändert – und die Top 3 trennt dabei nur ein einziger Punkt. Der komplexe und ausgleichende Schlüssel sorgt dafür, dass alle Fahrer aus den verschiedensten Meisterschaften die gleichen Chancen haben, mit ihren Rennerfolgen Race Trophy Punkte zu sammeln.

Das Konzept kommt an: Inzwischen haben sich 44 BMW Motorrad Privatfahrer aus der ganzen Welt für die BMW Motorrad Race Trophy angemeldet.

Während zahlreiche Piloten am kommenden Wochenende rennfrei haben, werden aber zunächst die BMW Motorrad Privatiers aus der IDM Superbike und der IDM Superstock einen erneuten Angriff auf die Tabellenspitze starten. Sie bestreiten in Oschersleben ihre dritte Saisonrunde.

Aktueller Punktestand
 
 

1. 103,00 Punkte Cyril Brunet-Lugardon (F)
2. 102,75 Punkte Lance Isaacs (RSA)
3. 102,00 Punkte Emilien Jaillet (F)
9.   66,50 Punkte Marco Nekvasil (A)
11. 62,50 Punkte Bastien Mackels (B)
13. 53,00 Punkte Markus Reiterberger (D)
14. 52,50 Punkte Lucy Glöckner (D)

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 21.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 21.10., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 21.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 21.10., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 21.10., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 22.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2110054513 | 5