Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

IDM Hungaroring: Reiterberger ringt Forés nieder

Von Helmut Ohner
13 von 15 Runden folgte Markus Reiterberger dem Polesetter Xavi Forés wie ein Schatten. In der 14. Runde machte der Bayer ernst und gewinnt in dieser Saison zum achten Mal. Mathieu Gines siegt in der IDM Superstock 1000.

Markus Reiterberger erwischte zwar den besseren Start, doch der Bayer wird bis zur ersten Kurve von Xavi Forés ausbeschleunigt. Lorenzo Lanzi reiht sich vor Bastien Mackels, der noch in der ersten Runde von Marvin Fritz überholt wird, an der dritten Stelle ein. Matej Smrz und Stefan Kerschbaumer kommen nicht aus dem ersten Umlauf zurück.

Forés und Reiterberger können sich von den Verfolgern absetzen. Beide fahren pro Runde um eine Sekunde schneller als ihre Gegner. Mackels hat sich inzwischen wieder an die vierte Stelle gesetzt.

Spannend ist der Kampf um die Plätze 7 und 10 zwischen den Superstock 1000-Piloten Mathieu Gines, Christ Burri, Roman Stamm und Lukas Trautmann trennt nicht einmal eine Sekunde.

Nach einem Drittel der Renndistanz führt Forés ganz knapp vor Reiterberger, Lanzi liegt bereits mehr als fünf Sekunden zurück. Mackels liegt in Lauerposition und hat sich von Fritz entscheidend abgesetzt.

Während Forés und Reiterberger kurz die Positionen tauschen, rollte Fritz nach sieben Runden mit seiner Yamaha an die Box und überlässt damit Gines die Führung in der Wertung der IDM Superstock 1000.

Reiterberger lässt auf seiner Van Zon-Remeha-BMW nichts unversucht, um am 3C-Ducati-Piloten vorbei zu gehen. Er klebt förmlich am Hinterrad des Spaniers, doch er findet keinen Weg am regierenden Meister vorbei.

Gines, Trautmann, Stamm und Burri fighten unverändert um die Vorherrschaft in der IDM Superstock 1000.

Trautmann und Burri haben den Anschluss an Gines und Stamm verloren. Die Entscheidung um den Sieg in der IDM Superstock 1000 fällt zwischen dem Franzosen und dem Schweizer.

Eingangs der 14. Runde bremst sich Reiterberger am Ende der langen Zielgeraden an seinem Konkurrenten vorbei und kann sich sofort entscheidend absetzen.

Nach 15 Runden überquert Reiterberger 1,285 Sekunden vor Forés als Sieger die Ziellinie. Auch sechs Kilo Zusatzgewicht können den schnellen BMW-Fahrer scheinbar nicht einbremsen. Für den Führenden der IDM Superbike ist es in dieser Saison bereits der achte Sieg im neunten Rennen.

Beim Kampf um den dritten Rang touchiert Mackels das Hinterrad von Lanzi und stürzt in der vorletzten Kurve spektakulär. Der Belgier stapft scheinbar unverletzt davon.

Gines verteidigt seinen Vorsprung auf Stamm und gewinnt die Klasse IDM Superstock 1000. An dritter Stelle landet der Österreicher Lukas Trautmann.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6