Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Markus Reiterberger mit Scheck im Kindergarten

Von Esther Babel
Reiterbergers Helm war zum Mitnehmen, die Bunnys nicht

Reiterbergers Helm war zum Mitnehmen, die Bunnys nicht

Bei der Verlosung seines Meisterhelms kam einiges an Spendengelder zusammen. Markus Reiterberger und BMW rundeten den Betrag auf und überwies das Geld an den Kinderstadl.

Frank Müller lag nach einer erfolgreich verlaufenen Operation zu Hause auf dem Sofa, um sich zu erholen, als der Anruf kam. «Mein Frau ist rangegangen», erzählt Müller. «Aber ich hab gleich gewusst, wer dran ist. Am anderen Ende hatte sich Markus Reiterberger gemeldet.»

«Ich verlose meinen Helm aus der diesjährigen IDM Superbike-Saison 2015, welchen ich auch bei meinem Wildcard Einsatz in der WSBK in Misano einsetzen durfte, um für einen wohltätigen Zweck zu sammeln», hatte der BMW-Pilot aus dem Team Van Zon-Remeha-BMW kurz vor dem IDM-Finale verkündet. «Es handelt sich um das Modell „Race“ von BMW Helmets in der Größe 56/57, das von Sina Kampe, Thomas Albus, Thorsten Schlicht und mir entworfen und von THOR-grafixx in meinem persönlichen Sonderdesign gestaltet wurde. Ein geiles Design, wie ich finde.» Neben dem Helm gab es noch zwei Eintrittskarten für das IDM-Finale, wo der Helm an seinen neuen Besitzer übergeben wurde.

Mitmachen konnte jeder, der einen beliebigen Betrag auf das Spendenkonto überwiesen hatte. Am Ende entschied das Losglück. «Ich habe auf SPEEDWEEK.com von dieser Aktion gelesen», erklärt Müller. «Da habe ich gleich mal alle Überweisungen ausgefüllt, die wir im Haus hatten.» Mit sieben Überweisungen ging Müller ins Rennen. Doch nach seinem Sieg in Sachen Helm stockte der Motorrad-Fan aus Nümbrecht den Betrag auf und sammelte bei seinen Freunden aus dem Motorrad-Club MSF Oberberg nochmals eine stattliche Summe ein.

Müller, der Markus Reiterberger seit seiner Zeit im Yamaha-R6-Dunlop-Cup persönlich kennt, unterbrach seinen Krankenstand und machte sich auf den Weg zum Hockenheimring, um den Helm vom Meister persönlich in Empfang zu nehmen.

«Der Erlös wird an meinen ehemaligen Kindergarten gespendet – den Kinderstadl Liedering. Kinderstadl e.V. Verein zur Integration behinderter und nicht behinderter Kinder in Obing», schildert der BMW-Pilot. «Hier wird sich liebevoll um den Nachwuchs gekümmert. Dank besonderer Rücksicht auf behinderte und gefährdete Kinder wird deren Integration und Inklusion gezielt gefördert. Mit unserem Einsatz können wir dieses Projekt unterstützen. Weitere Infos zum Kinderstadl findet ihr unter www.kinderstadel.de.»

Nach seinem WM-Einsatz in Magny Cours setzte sich Reiterberger brav an seine Buchhaltung, zählte alle Spenden zusammen, packte gemeinsam mit BMW selber noch ein nettes Sümmchen drauf und überwies 3.200 Euro an seinen ehemaligen Kindergarten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6