Assen: «Fast-Weltmeister» Scott Deroue auf der Pole

Von Rudi Hagen
IDM-Leader Angelo Licciardi steht am Sonntag in Assen in Startreihe 1

IDM-Leader Angelo Licciardi steht am Sonntag in Assen in Startreihe 1

Der Niederländer Scott Deroue steht am Sonntag beim Gamma Racing Day in Assen auf der Pole-Position zur IDM Supersport 300. Leader Angelo Licciardi fährt von Platz 2 los.

Nachdem die beiden Rennen zur IDM Supersport 300 im belgischen Zolder aufgrund der dortigen Altersbestimmungen nicht gefahren werden konnten, gelang IDM-Serienmanager Norman Broy der Clou, diese wichtige Nachwuchsklasse im Rahmen des Gamma Racing Day auf dem TT Circuit in Assen unterzubringen.

Schon am Samstag waren bei eher ungünstigen Witterungsbedingungen einige Tausend Fans im «Mekka des Motorradsports» zugegen, um sich bei freiem Eintritt Motorrad-, Kart- und Autorennen zu Gemüte zu führen. Sollte das Wetter am Sonntag auch nur einigermaßen gut sein, können die Fahrer mit Zuschauermengen zwischen 40- bis 90.000 rechnen.

Schon um 10.25 Uhr wird das erste Rennen der 300er gestartet, das zweite um 17.22 Uhr. Im zweiten Qualifying mühten sich die Fahrer am Samstag vergebens ab, denn die Zeiten vom Freitag im Trockenen konnten bei nassen Verhältnissen nicht verbessert werden.

Gaststarter Scott Deroue fuhr mit 1:52.311 min die schnellste Runde und steht mit seiner Kawasaki Ninja 400 am Sonntag auf der Pole-Position. Man erinnere sich: Der Mittlerweile 23-jährige Niederländer fühlte sich im Vorjahr schon fast als Weltmeister der Supersport-WM 300, als ihm in Magny-Cours ein Bauteil im Getriebe brach und er das Rennen aufgeben musste.

Knapp eine Sekunde dahinter startet Angelo Licciardi (Kawasaki) aus der ersten Reihe von Platz 2, daneben steht mit dem 16-jährigen Niederländer Dion Otten (Kawasaki) ebenso ein Gaststarter wie mit dessen Landsmann Jeffrey Buis (Kawasaki) auf Platz 4. Toni Erhard von der Freudenberg WorldSSP Academy steht auf Rang 8, Troy Beinlich (Nutec-RT) auf 10.

Zusammen mit den Teilnehmern der ONK umfasst das Feld 36 Starter, darunter mit Mieke Abbink, Julia Hämmer, Nina Schubrikoff (alle IDM) und Birgit Scheffer und Corine Brandhorst fünf Mädels.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 4