MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Freudenberg-Protest stattgegeben: Keine Strafen

Von Rudi Hagen
Scott Deroue (95) siegte vor Walid Khan (93)

Scott Deroue (95) siegte vor Walid Khan (93)

Carsten Freudenberg legte Protest gegen das Rennergebnis des zweiten Rennens der IDM Supersport 300 auf dem Red Bull Ring ein. Dem wurde stattgegeben. Sieger ist Scott Deroue vor Walid Khan.

Was Recht ist, muss Recht bleiben. Das dachte sich auch Carsten Freudenberg vom Team Freudenberg KTM – Paligo Racing, nachdem die Rennleitung auf dem Red Bull Ring einigen Fahrern der Supersport 300 Sechs-Sekunden-Strafen aufgebrummt hatten. Damit war der Sieg und Platz 2 der Freudenberg-Piloten Scott Deroue und Walid Khan hinfällig.

«Uns wurden von der Rennleitung die Plätze 1 und 2 aberkannt», sagte Carsten Freudenberg später zu SPEEDWEEK.com, «dagegen haben wir nach Sichtung des Videomaterials Protest eingelegt. Dem wurde stattgegeben und die Entscheidung wurde zurückgenommen.»

Somit wurde das Rennergebnis korrigiert, die Platzierung ist genauso wie der Einlauf nach den zehn Runden.

Es siegte KTM-Pilot Scott Deroue vor seinem Teamkollegen Walid Khan. Marvin Siebdrath ist demnach Dritter vor seinem Füsport-Teamkollegen Dirk Geiger. Auf den Plätzen 5 bis 8 folgen Jorke Erwig (Kawasaki), Mate Szamado (Kawasaki), Thom Molenaar (Kawasaki), Ferre Fleerackers (Kawasaki) und IDM-Leader Leo Rammerstorfer (KTM).

Damit ist KTM auch Markensieger in der Supersport 300 geworden bei einer Übermacht von Kawasaki-Motorrädern in dieser Klasse.

Korrigiertes Rennergebnis SSP 300 Red Bull Ring (TOP 12):

1. Scott Deroue (KTM) 10 Runden
2. Walid Khan (KTM) +0.023
3. Marvin Siebdrath (Kawasaki) +0.119
4. Dirk Geiger (Kawasaki) +0.322
5. Jorke Erwig (Kawasaki) +0.549
6. Mate Szamado (Kawasaki) +5.003
7. Thom Molenaar (Kawasaki) +5.636
8. Ferre Fleerackers (Kawasaki) +5.658
9. Leo Rammerstorfer (KTM) +8.441
10. Toni Erhard (Kawasaki) +12.451
11. Valentin Folger (Kawasaki) +12.459
12. Max Zachmann (Kawasaki) +12.726

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 5