MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Sander Kroeze: MGM-Pilot fährt doppelt - IDM plus CEV

Von Esther Babel
Sander Kroeze (re.) kann auch spanisch

Sander Kroeze (re.) kann auch spanisch

Den Vertrag für eine weitere IDM Supersport-Saison im Team von Michael Galinski hat der Niederländer bereits in der Tasche. Vor kurzem unterschrieb er noch einen Vertrag für die Spanische Meisterschaft.

Teamchef Michael Galinski hatte sich im Vorjahr mit Sander Kroeze auch einen Supersport-Piloten geschnappt und beendete mit dem gerade 17 Jahre alt gewordenen Niederländer die IDM Saison auf Platz 5. Der Vertrag wurde inzwischen verlängert und Galinski schwärmt in höchsten Tönen von Kroeze. «Er hat im letzten Jahr bewiesen, dass er mit seinen zu dem Zeitpunkt 16 Jahren schon reif fürs Podium war und wir wollen mit ihm natürlich versuchen, um die Krone in der Supersport 600 der IDM zu kämpfen.»

Doch die IDM alleine reicht dem Niederländer nicht und rund um die Feiertage unterzeichnete der Teenager einen Vertrag für die Spanische 600er-Meisterschaft. Mit dem Segen von Galinski. «Er fährt halt auch noch in Spanien», bestätigt er. «Aber IDM hat bei einer Terminüberschneidung Vorrang. Ich habe keine Leute, auch noch nach Spanien zu fahren. Für mich ist das so ok. Viel fahren ist nicht von Nachteil.»

Kroeze hat sich mit dem spanischen Andotrans Team Torrentó zusammengetan, der erste Test stand schon kurz vor dem Jahreswechsel auf dem Programm. Die Spanier kennen sich aus mit der Yamaha R6 und der Meisterschaft. Im Jahr 2018 holten sie mit Marc Alcoba, dessen Nachname laut Google-Übersetzer auf deutsch unter anderem Schlafzimmer bedeutet, den Titel in der Superstock-600-Kategorie. Dort war auch der inzwischen in die Moto2-WM aufgestiegene Lukas Tulovic am Start. Alcobas Hauptjob war es, im deutschen TeamDynavolt Intact GP Junior Team neben Matthias Meggle in der Moto2-Europameisterschaft um Punkte zu kämpfen. Jetzt tritt IDM-Pilot Kroeze in Alcobas Fussstapfen.

Die IDM-Saison beginnt für Kroeze und Co im Mai. Nach Spanien geht es bereits im April.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0207212030 | 5