MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Lotus als Motorenlieferant?

Von Oliver Runschke
Baut Lotus ein komplettes IndyCar mitsamt Motor?

Baut Lotus ein komplettes IndyCar mitsamt Motor?

Die IRL hat für Donnerstag in Los Angeles eine Pressekonferenz anberaunt, auf der Lotus nach Honda und Chevrolet als dritter Motorenlieferant für 2012 bestätigt werden soll.

Lotus wird offenbar als dritter Motorenlieferant Triebwerke für das neue, ab 2012 gültige Motorenreglement der IndyCar Series liefern, das berichten US-Medien. Die IndyCar Series hat für Donnerstag um 23.00 Uhr deutscher Zeit eine Pressekonferenz angekündigt, auf der ein dritter Motorenlieferant vorgestellt wird. Im Rahmen der aktuell laufenden L.A. Auto Show wird dann vermutlich Lotus als neuer Motorenlieferant präsentiert.

Lotus hatte bereits bestätigt eine eigene Aerodynamik für das neue Chassisreglement zu entwickeln und wird in Sachen IndyCar dann mit dem Motor zu einem Vollsortimenter. Der Lotus-IndyCar-Motor wird nach Informationen von Speed TV von Cosworth gebaut. Die britische Motorenschmiede ist in Besitz von Kevin Kalkhoven und Gerry Forsythe, Kalkhoven ist auch Partner von Jimmy Vasser bei KV Racing. KV hatte in der diesjährigen Saison einen Dallara-Honda für Takuma Sato in den traditionellen Lotus-Farben eingesetzt.

Ende es kommenden Jahres werden die bisher verwendeten 3,5 Liter-V8-Saugmotoren eingemottet, ab 2012 sind nur noch Vier oder Sechszylinder-Turbomotoren mit bis zu 2,4 Liter Hubraum erlaubt. Erst am letzten Freitag hatte Chevrolet verkündet, ab 2012 wieder als Motorenlieferant in die IRL einzusteigen. Als erster Abnehmer der Chevy-Triebwerke steht Penske fest, Roger Penske hatte das Chevy-Projekt mit initiiert. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 12