Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

Tagliani bestätigt starken Indy-Auftritt

Von Dennis Grübner
Alex Tagliani war auch im Oval von Texas schnell unterwegs

Alex Tagliani war auch im Oval von Texas schnell unterwegs

Zum ersten Mal in der Geschichte der IndyCar Series gibt es in Texas zwei Rennen. Die Pole Position für das Erste sicherte sich Alex Tagliani. Dario Franchitti steht ebenfalls in Reihe 1. Wheldon fehlt.

Rennen 1 nach Indianapolis steht für die Fahrer der IZOD IndyCar Series an diesem Wochenende in Texas an. Genau genommen sind es sogar die Rennen 1 und 2. Denn erstmals in der Serienhistorie wird es zwei Rennen über jeweils 275 Meilen geben. Während sich Alex Tagliani die Pole Position für das erste Rennen sicherte, wird die Startaufstellung für Lauf 2, der etwa eine Stunde nach dem Zieleinlauf des ersten Rennens startet, aufgelost.

Auf Platz 3 landete Tabellenführer Will Power. Überraschend gut schnitt auf Platz 4 Takuma Sato ab. Platz 5 belegte Ed Carpenter im Team von Sarah Fischer. Simona de Silvestro wurde mit exakt einer Sekunde Rückstand 29. Auf dem Oval des Texas Motor Speedway sind insgesamt 30 Autos am Start. Das ist das grösste Starterfeld ausserhalb der 500 Meilen von Indianapolis seit 1997.

Alex Tagliani hat nach der zweiten Oval-Pole im zweiten Oval-Rennen bereits das nächste Ziel vor Augen. «Auf den Ovalstrecken schnell zu sein ist toll, aber ich werde nicht zufrieden sein, solange ich nicht mit Will (Power) und den Penske-Autos auf den Rundkursen mithalten kann. Das ist mein nächstes Ziel.»

Eine gute Startposition bei seinem IndyCar-Debüt hat Wade Cunningham. Der Teamkollege von Alex Tagliani startet von Position 8. Lediglich Jay Howard konnte das Tempo seiner Teamkollegen auf Platz 28 nicht mitgehen.

Gar nicht erst am Start ist übrigens der Sieger des Indy 500, Dan Wheldon. Das Team von Bryan Herta hatte lediglich für die 500 Meilen in Indianapolis einen Sponsor. Das Rennen in Texas lässt man daher aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 09.08., 16:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 09.08., 17:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 09.08., 17:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 09.08., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 09.08., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 09.08., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 09.08., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 09.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 09.08., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 09.08., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0908054512 | 5