Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Das Delta-Spaceship für die IRL

Von Oliver Runschke
DeltaWing-Konzeptstudie

DeltaWing-Konzeptstudie

Zu behaupten der Ansatz es Delta Wing-Projekts für das IndyCar 2012 wäre radikal, ist eine glatte Untertreibung.
Das von einer Grosszahl der aktuellen IRL-Teamchefs unterstützte DeltaWing-Projekt hatte bereits im Vorfeld der Präsentation auf der Chicago Autoshow eine radikale Designlösung für das IndyCar 2012 angekündigt. Wie futuristisch und radikal das Design aber nun wirklich ausgefallen ist, damit hätten wohl nur die Wenigsten gerechnet. Was das DeltaWing-Projekt präsentierte, bricht mit allen Konventionen und erinnert mehr an «Kriege der Sterne» als an ein Rennfahrzeug.

«Dieser Prototyp bring «Open-Wheel-Racing» auf ein neues Level, sowohl von der Technik, wie auch für die Zuschauer», ist sich DeltaWing-Chef Dan Partel sicher.

Nach Angaben von Designer Ben Bowlby benötigt der DeltaWing durch konsequente Reduzierung des Luftwiderstandes und des Gewichts nur halb so viel Motorleistung wie die bisherigen IndyCars. DeltaWing stellt einen Preis von 600.000 USD für das komplette Fahrzeug inklusive Motor in Aussicht. Bis August will DeltaWing einen fahrfertigen Prototypen der Konzeptstudie auf die Räder gestellt haben, der Prototyp soll von einem Vierzylinder-Turbomotor angetrieben werden.

«Das Design ist revolutionär», sagte IRL-Pilot Graham Rahal bei der Vorstellung. «Wir haben noch nie ein solches Formelauto gesehen. Es ist völlig neu und aufregend, und gibt nicht zuletzt auch den Sponsoren viel Werbefläche.»

Ob das futuristische DeltaWing-Projekt den Geschmack der Fans und der IRL trifft, oder über das Ziel hinausgeschossen ist, bleibt abzuwarten. Nun liegt es an der IRL unter den von Dallara, Swift, Lola und DeltaWing eingereichten Vorschlägen auszuwählen, wie die IndyCars 2012 aussehen sollen.

DeltaWing hat zwei Simulationen ins Netz gestellt, die zeigen wie der Prototyp auf der Strecke aussehen soll.



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 16.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 16.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 09:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • Di. 16.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 16.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 16.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 16.09., 11:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5