Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Yamaha MT-07: Schwachstelle kuriert

Von Rolf Lüthi
Ohne das mit farblichem Blingbling hervorzuheben, hat Yamaha Gabel und Federbein des Mittelklasse- Bestsellers MT-07 aufgewertet. Damit wird dieses Mittelklasse-Motorrad noch attraktiver.

Mit ihrem drehmomentstarken Zweizylindermotor, dem geringen Gewicht (184 kg) und dem agilen Handling ist die MT-07 von Yamaha ein Motorrad, mit dem eine grosse Bandbreite an Fahrern glücklich werden kann. Männliche wie weibliche Fahrer aller Altersgruppen und mit unterschiedlich ausgeprägten Fahrkenntnissen schätzen die MT-07 nicht nur wegen ihres günstigen Preises.

Auf 2018 haben die Yamaha-Designer dieses erfolgreiche Modell rundum überarbeitet, um das Erscheinungsbild noch weiter zu verbessern und die Qualitäts-Anmutung zu erhöhen. Das futuristische Erscheinungsbild blieb erhalten. Die Scheinwerfer sind auffälliger gestaltet, und ein neuer Benzintank und Lufteinlässe im Stil der MT-09 geben ein schärferen Look, während eine neue Sitzbank und separate schwarze Seitenverkleidungen das frontorientierte Design betonen. Der vordere Teil der Sitzbank reicht nun bis zu den Flanken des Kraftstofftanks, was den Fahrkomfort erhöht.

Mit einem Federweg von 130 mm vorne und hinten ist die Aufhängung der MT-07 für eine geschmeidige, direkte und berechenbare Performance ausgelegt und somit ideal für eine Vielzahl von Fahrbedingungen geeignet. Für das Jahr 2018 ist die Teleskopgabel sportlicher abgestimmt, während die Hinterradfederung neu mit einer einstellbaren Zugstufendämpfung ausgestattet ist.

Im Sattel schafft es der Mittelklasse-Zweizylinder immer wieder, einem zu überraschen: Der Motor mit knapp 700 ccm dreht und schiebt und tönt dank Hubzapfenversatz von 270° auch noch sehr energisch. Da der Motor mit seinen 75 PS nie kritisiert wurde, behielt ihn Yamaha richtigerweise unverändert bei. Nun merkt man auch dem Fahrwerk den Kostendruck weniger an.

In Deutschland steigt der Preis der MT-07 für dieses Fahrwerksuptate um 100 auf 6795 Euro, die Schweizer werden mit 300 Franken mehr zur Kasse gebeten, womit die MT-07 mit CHF 7590.- immer noch ein sehr preiswertes Angebot ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 12.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 5