Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Premiere: Leichtmetallrad ABT HR mit bis zu 23 Zoll

Von Otto Zuber
Premiere: Leichtmetallrad ABT HR mit bis zu 23 Zoll

Premiere: Leichtmetallrad ABT HR mit bis zu 23 Zoll

Vorhang auf für das weltweit erste serienmäßig produzierte Aerorad: das 22 Zoll große ABT Sport HR in dark smoke mit mattschwarzem Aeroring.

Abgeleitet ist die spektakuläre Idee mit dem markanten Ring von der limitierten Sonderauflage des GR Aerorades für den ABT RS4-R und ABT RS5-R. Davon abgesehen handelt es sich bei dem Rad mit den zehn filigranen Doppelspeichenpaaren, die weit ins Felgenhorn hineinreichen um ein komplett neues Design.

Wer dieses in Reinkultur genießen möchte, greift zum puristischeren ABT High Performance HR (ohne Ring). Dennoch handelt es sich auch bei dieser Variante um etwas Besonderes – und das nicht nur wegen der bei ABT Sportsline neu eingeführten Farben shadow silver und dark smoke. Die ABT High Performance HR ist übrigens nicht nur in 22 Zoll lieferbar, sondern exklusiv für den neuen Audi Q8 sogar in 23 Zoll.

Dank des innovativen Flowforming-Produktionsverfahrens, das ähnliche Vorteile wie die Schmiedetechnik bietet, konnte das ABT High Performance HR besonders leicht konstruiert werden. Eine spürbare Materialverdichtung ermöglicht besonders schlanke Strukturen und geringe Wandstärken.

So konnte das Volumen des Felgenbetts um bis zu 50 Prozent reduziert werden, was unter anderem ein schlankes Horn ermöglicht. Gleichzeitig macht das Rad seinem Namen auch im Fahrbetrieb alle Ehre, denn es läuft extrem laufstabil.

Mit ihren großen Dimensionen qualifizieren sich Sport und High Performance HR für eine ganze Reihe von Highend-Modellen aus dem VW- und Audi-Programm. Wer möchte, erhält beide übrigens auch als Komplettrad. Die 22-Zoll-Größen decken etwa den aktuellen Touareg ab (7600, ab 06/2018) sowie die korrespondierenden Modelle Q7 und SQ7 (4M00, ab 06/2015).

Bei Audi Q5 und SQ5 werden sowohl die alte als auch die neue Generation bedacht. Auch der RS 6 der letzten A6-Generation (4G0/4G05, ab 06/2013) darf die formschönen 22-Zöller in beiden Versionen tragen – genau wie der aktuelle A7 (4K00, ab 03/2018) und A8/S8 (4H0/4H04, ab 02/2010). Freie Auswahl herrscht dagegen beim neuen Audi Q8 (4M80, ab 08/2018). Er darf aktuell als einziges Fahrzeug alle verfügbaren Varianten der HRtragen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 15:15, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 17:00, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5