Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Pirelli: Neuer Vertrag als Supercross-WM-Sponsor

Von Matthias Dubach
Der Reifenhersteller aus Mailand erhöht sein Engagement in den USA und schloss einen Dreijahresvertrag als Seriensponsor ab. Aber viele Topteams fahren weiterhin Dunlop.

Der italienische Reifenhersteller Pirelli erhöht seine Aktivitäten auf dem amerikanischen Motocross-Markt. Die Italiener schlossen kurz vor dem Start der neuen Supercross-Saison – diesen Samstag findet in Anaheim der Auftakt statt – einen Vertrag mit Supercross-Promoter Feld Motor Sports ab. Pirelli ist damit für die nächsten drei Jahre ein Seriensponsor der Supercross-WM und wird dadurch in den Stadien eine gute Werbeplattform erhalten.

Im Gegensatz zur Formel 1 und der Superbike-WM, wo Pirelli als Einheitsausrüster auftritt, gibt es im US-Cross keine Monopolregel. Der Hersteller aus Mailand wird indes 2014 bei den Teams Joe Gibbs MX Racing Yamaha (Fahrer: Josh Grant und Justin Brayton) und BTO Sports KTM (Andrew Short und Matt Goerke) als offizieller Reifenlieferant auftreten und verspricht gute Unterstützung durch Reifentechniker. Die Werkteams von KTM, Kawasaki, Honda und Suzuki vertrauen hingegen weiterhin auf Dunlop.

«Ich bin sehr zufrieden mit diesem Abkommen, mit dem wir für die nächsten drei Jahre im Monster Energy Supercross involviert sind», meinte Uberto Thun-Hohenstein, der Vizepräsident von Pirelli Moto. «Zweifellos ist Pirelli eine italienische Firma, die schon immer Interessen auf der ganzen Welt hatte und sich dafür stark einsetzte. Der amerikanische Markt ist wie der asiatische eine sehr wichtige Region, in der wir wachsen wollen und müssen. Wir glauben an die exzellente Qualität unserer Produkte und wollen dies unter Beweis stellen.»

Die Supercross-WM dauert vom 4. Januar bis zum 3. Mai in Las Vegas, mit Ken Roczen ist in der 450-ccm-Königsklasse erstmals ein deutscher Toppilot fix mit dabei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4