Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Challenge Marienbad: Tebbe und Smolinski im GP 2015

Von Jan Sievers
Siegerehrung in Marienbad: Jörg Tebbe, Jannick de Jong und Martin Smolinski (v.l.)

Siegerehrung in Marienbad: Jörg Tebbe, Jannick de Jong und Martin Smolinski (v.l.)

Jörg Tebbe und Martin Smolinski schafften die Qualifikation für den Langbahn-GP 2015. In Marienbad gewann WM-Leader Jannick de Jong vor den beiden Deutschen, Enrico Janoschka ist raus.

Mit einem Ausfall zu Beginn des Rennens machte sich Martin Smolinski selbst das Leben schwer. Nur die drei Punktbesten schafften es aus dem Challenge in Marienbad in den Langbahn-GP 2015. Trotz des Malheurs zu Beginn des Rennens schaffte es Smolinski bis in den Endlauf, wurde dort Dritter, den gleichen Platz holte er nach Gesamtpunkten.

Jörg Tebbe war noch besser. Der Deutsche Vizemeister war auf der 1000-Meter-Highspeed-Piste voll in seinem Element und wurde locker Zweiter hinter dem WM-Führenden Jannick de Jong, der momentan alle in Grund und Boden fährt.

Von den Top-3, die bereits jetzt fest für den GP 2015 planen können, ist einzig Smolinski nicht in diesem Jahr in der WM-Serie dabei. De Jong und auch Tebbe haben noch die Möglichkeit, sich mit einer Top-8-Platzierung im WM-Klassement für den GP im kommenden Jahr zu qualifizieren. Für sie könnte der Vierte und Fünfte von Marienbad nachrücken. Für Theo Pijper und Josef Franc bleibt damit die Chance, ein WM-Ticket zu bekommen.??

Für den dritten Deutschen im Bunde lief das Rennen nicht wunschgemäß. Enrico Janoschka holte zwar einen Laufsieg, der letzte Platz im Semifinale bedeutete für ihn jedoch einpacken und auf eine Wildcard hoffen, wenn er im kommenden Jahr dabei sein will.

Neben den drei Qualifizierten aus dem Challenge nehmen die Top-8 der Langbahn-Weltmeisterschaft 2014, drei FIM-Dauer-Wildcards und eine Veranstalter-Wildcard am Langbahn-Grand-Prix 2015 teil.

Ergebnisse Langbahn-GP-Challenge Marienbad/CZ:

Qualifiziert für Langbahn-GP 2015:?
1. Jannick de Jong (NL) 24?Punkte
2. Jörg Tebbe (D) 22?
3. Martin Smolinski (D) 19?

Ausgeschieden:?
4. Theo Pijper (NL) 19?
5. Josef Franc (CZ) 16?
6. Glen Phillips (GB) 16?
7. David Howe (GB) 12?
8. Mathieu Trésarrieu (F) 12?
9. Stéphane Trésarrieu (F) 11?
10. Enrico Janoschka (D) 9?
11. Dirk Fabriek (NL) 7?
12. Jérôme Lespinasse (F) 6?
13. Paul Cooper (GB) 3?
14. Gabriel Dubernard (F) 3?
15. Henry van der Steen (NL) 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 9