Mike Di Meglio fährt in der Saison 2019 für Marc VDS

Von Petra Wiesmayer
Mike Di Meglio fährt 2019 MotoE

Mike Di Meglio fährt 2019 MotoE

Das Team Marc VDS hat seinen Fahrer für die erste Saison des neuen MotoE-Weltcups bekanntgegeben: den ehemaligen MotoGP-Piloten Mike Di Meglio, der seinen letzten Grand Prix Ende 2015 bestritten hat.

Mike Di Meglio war 2008 Weltmeister der 125er-Klasse, fuhr von 2014 und 2015 in der MotoGP-WM und war Langstrecken-Weltmeister. Der Franzose mit italienischen Wurzeln wird einer der 18 Fahrer sein, die im nächsten Jahr an der neuen Elektrobikeserie teilnehmen.

«Es ist uns eine Freude, Mike Di Meglio als unseren Fahrer für die nächste Saison im FIM Enel MotoE World Cup bekannt zu geben», sagte Teambesitzer Marc Van der Straten. «Sobald wir uns entschieden haben, neben unserem langjährigen Engagement in der Moto2-Weltmeisterschaft auch an der MotoE teilzunehmen, dachten wir, dass Mike eine gute Option sei, um mit dem Elektromotorrad zu fahren.»

«Er hat viel Erfahrung und will gewinnen. Wir haben ihn kontaktiert und es war toll, dass er sich bereit erklärt hat, an unserem neuen Projekt teilzunehmen. Wir werden gemeinsam ein neues Abenteuer beginnen, das meiner Meinung nach sehr erfolgreich sein wird, und wir werden unser Bestes geben, um sicherzustellen, dass er die bestmögliche Unterstützung erhält.»

Di Meglio freut sich auf die neue Herausforderung und betonte, wie stolz er sei, Teil von Marc VDS Racing zu sein. «Ich bin auch sehr stolz darauf, Teil dieses spannenden neuen Projekts zu sein. Ich kenne das Potenzial dieses Teams, denn sie haben immer bewiesen, dass sie stark sind und in jeder Kategorie, in der sie antreten, um den Sieg kämpfen», sagte der 30-Jährige.

«Der FIM Enel MotoE World Cup ist eine neue Herausforderung und es wird wichtig sein, ein starkes Team hinter sich zu haben, und genau das habe ich. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese neue Serie entwickelt, aber ich denke, es wird sehr aufregend sein, weil alle auf der gleichen Maschine konkurrieren. Ich freue mich auf diese neue Herausforderung und hoffe, dass ich Marc VDS Racing den Erfolg bescheren kann, den sie in der Vergangenheit in der MotoGP und Moto2 hatten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5