MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Joan Mir: «Würde mich für MotoGP entscheiden»

Von Frank Aday
Moto3-Weltmeister Joan Mir

Moto3-Weltmeister Joan Mir

2018 absolviert Joan Mir im Marc VDS-Team sein erstes Jahr in der Moto2-Klasse. Trotzdem denkt der Moto3-Weltmeister bereits an seine Zukunft und einen möglichen Aufstieg in die Königsklasse.

Als Elfter verpasste Moto3-Weltmeister Joan Mir in seinem ersten Moto2-Rennen nur knapp die Top-10. Der Spanier aus dem Marc VDS-Team denkt mit erst 20 Jahren bereits an den nächsten Schritt. Er will in die MotoGP-Klasse aufsteigen.

«Mein Traum ist es, eines Tages in die MotoGP-Klasse zu kommen und gegen die besten Fahrern anzutreten. Wenn du in der Moto2-Klasse gewinnen kannst, dann kannst du in die Königsklasse wechseln. Ich will in der Moto2-Klasse den Titel holen, aber ich will auch schnell in die MotoGP-Klasse kommen. Wenn ich die Wahl habe, werde ich mich für MotoGP entscheiden. Es geht um mein Gefühl. Wenn ich mich vorbereitet fühle, werde ich es tun. Wenn ich mich nicht so fühle, dann würde ich einen Vertrag ablehnen», erklärt Mir.

Der Spanier durfte bereits einen Titelgewinn in der Moto3-Klasse feiern. Das will er in Zukunft in der Moto2- und der MotoGP-Klasse wiederholen. «Das Selbstvertrauen, das du durch den Gewinn eines Weltmeistertitels erhältst, sorgt dafür, dass du an dich und deine Arbeit glaubst. Das ist sehr wichtig. Wenn du gewinnen willst, brauchst du aber auch ein Team, das dir das bestmögliche Material zur Verfügung stellt. Das Marc VDS-Team hat bereits zwei Moto2-Titel mit unterschiedlichen Fahrern gefeiert. Ich denke, es ist eines der besten Moto2-Teams. Auch ihr Projekt, das Fahrer von der Spanischen Meisterschaft bis in die MotoGP-Klasse begleiten soll, ist sehr interessant. Dieses Team bereitet dich wirklich auf den MotoGP-Aufstieg vor. Das ist hervorragend. Ich bin zuversichtlich für die Saison 2018. Mein Gefühl für das Bike wird immer besser, obwohl dieses Motorrad ganz anders ist als eine Moto3-Maschine.»

Mir weiß, dass er 2018 von seinem Marc VDS-Teamkollegen Alex Márquez lernen kann. «Eigentlich denkt man, dass es mit dem Teamkollegen immer Ärger gibt, aber im Moment denke ich, dass Alex ein guter Kerl ist. Wir verstehen uns gut. Ich hoffe, dass wir uns gegenseitig helfen können. Ich bin ehrgeizig und will auch in der Moto2-Klasse alles erreichen. Aber ich muss realistisch bleiben und alles richtig machen. Ich will mich Schritt für Schritt entwickeln. Natürlich will ich so schnell wie möglich konkurrenzfähig sein, aber dabei will ich keine Dummheiten machen», betont Mir.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6