Katar-GP 2019: Der Zeitplan mit Q1 und Q2 für alle
 
            Tom Lüthi kennt den neuen Moto2-Quali-Modus aus der MotoGP-WM
Auf dem 5,380 km langen Losail International Circuit, der zehn Rechts- und sechs Linkskurven aufzuweisen hat, beginnt am heutigen Freitag der erste Grand Prix der WM-Saison 2019. Seit 2008 findet der Katar-GP unter Flutlicht statt, 2018 siegte beim Saisonauftakt Andrea Dovizioso (Ducati). In der Moto2- und der Moto3-Klasse setzten sich mit Francesco «Pecco» Bagnaia und Jorge Martin jeweils die späteren Weltmeister durch.
  
  Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Startzeiten am Sonntag um eine Stunde nach hinten verlegt, die MotoGP-Klasse geht somit um 20 Uhr Ortszeit (18 Uhr MEZ) in das erste Rennen der Saison, die Moto2-Kategorie um 18.20 Uhr (16.20 Uhr MEZ) und die kleinste Klasse um 17 Uhr (15 Uhr MEZ).
  
  Die große Neuerung im Zeitplan betrifft allerdings den Samstag: 2019 entscheidet sich auch die Startaufstellung der kleineren Klassen im Q1 und im Q2. Die Moto3- und Moto2-Fahrer werden weiter drei freie Trainings haben, die besten 14 Fahrer aus der Gesamtwertung von FP1, FP2 und FP3 steigen dann direkt ins Q2 auf. Die restlichen Fahrer treten im Qualifying 1 an, aus dem die vier schnellsten Piloten noch ins Q2 aufsteigen. Dort fahren also 18 Piloten.
Der Zeitplan des Grand Prix von Katar 2019 (MEZ)
Freitag, 8. März 2019
  11.50 – 12.30 Uhr: Moto3, FP1
  12.45 – 13.25 Uhr: Moto2, FP1
  13.40 – 14.25 Uhr: MotoGP, FP1
  
  16.10 – 16.50 Uhr: Moto3, FP2
  17.05 – 17.45 Uhr: Moto2, FP2
  18.00 – 18.45 Uhr: MotoGP, FP2
  
  Samstag, 9. März 2019
  11.25 – 12.05 Uhr: Moto3, FP3
  12.20 – 13.00 Uhr: Moto2, FP3
  13.15 – 14.00 Uhr: MotoGP, FP3
  
  15.30 – 15.45 Uhr: Moto3, Qualifying 1
  15.55 – 16.10 Uhr: Moto3, Qualifying 2
  16.25 – 16.40 Uhr: Moto2, Qualifying 1
  16.50 – 17.05 Uhr: Moto2, Qualifying 2
  17.20 – 17.50 Uhr: MotoGP, FP4
  18.00 – 18.15 Uhr: MotoGP, Qualifying 1
  18.25 – 18.40 Uhr: MotoGP, Qualifying 2
  
  Sonntag, 10. März 2019
  12.40 – 13.00 Uhr: Moto3, Warm Up
  13.10 – 13.30 Uhr: Moto2, Warm Up
  13.40 – 14.00 Uhr: MotoGP, Warm Up
  
  15.00 Uhr: Moto3, Rennen (18 Runden)
  16.20 Uhr: Moto2, Rennen (20 Runden)
  18.00 Uhr: MotoGP, Rennen (22 Runden)













