Indy-GP, Qualifying: Simon mit erster Moto2-Pole

Von Jörg Reichert
Julian Simon zum ersten Mal auf Moto2-Pole

Julian Simon zum ersten Mal auf Moto2-Pole

Julian Simon geht beim Indianapolis-GP von der Pole-Position ins Rennen. Starkes Teamergebnis von Marc VDS Racing, auch MZ vorne mit dabei!

Nach Platz 5 am Freitag und Rang 4 im zweiten Training überraschte Julian Simon (E/Suter) beim Qualifying der Moto2 in Indianapolis mit der Pole-Position. Der aktuelle 125er Weltmeister presste auf seiner letzten Runde das letzte Quentchen aus seiner Suter-MMX heraus und holte so seine erste Pole in der Moto2-Kategorie. «Indy ist nicht meine Lieblingsstrecke, aber bisher war ich hier immer recht stark unterwegs. Meine letzte Runde war ziemlich gut und ich bin happy über die Pole-Position - das ist in der Moto2 nicht einfach», strahlte der Aspar-Pilot zufrieden.

Im Qualifying stahl Hector Faubel seinem in den Trainings dominierenden Teamkollegen Scott Redding die Show und geht am Sonntag als Zweiter ins Rennen. Für Redding blieb nur Platz 3. «Beide Bikes in der ersten Reihe zu haben hat auch was», meinte der Brite etwas geknickt. Der Italiener Simone Corsi (Motobi) komplettiert die erste Startreihe.

Anthony West sorgte mit Platz 5 für das bisher beste Qualifying-Ergebnis für das noch junge Moto2-Projekt von MZ und verpasste die erste Startreihe nur um 7/1000 sec. «Das Gute an der MZ ist, dass du sehr aggressiv fahren kannst, mit wilden Drifts und querstehender Maschine», erklärte der Australier grinsend die Vorzüge des etwas antiquiert wirkenden Motorrades.

Zehn Minuten vor Trainingsende stand Toni Elias (E/Moriwaki) noch auf der vorläufigen Pole Position, kam dann aber zu Sturz und steuerte daraufhin die Box an. Der WM-Leader ging kurz vor Schluss zwar noch einmal auf die Strecke, eine Zeitenverbesserung gelang ihm jedoch nicht mehr und fiel auf Rang 6 zurück.

Das Viessmann-Kiefer-Team hatte nach dem Qualifying allen Grund zum jubeln: Stefan Bradl fuhr mit Rang 9 ein solides Training. Geradezu herausragend aber die Vorstellung von Michael Ranseder, der beim Indy-GP den Russen Vladimir Leonov ersetzt. Ohne jegliche Testfahrten gelang dem Österreicher ein famoser 11. Sartplatz!

Enttäuschung dagegen bei den Schweizer Teilnehmern: Tom Lüthi (Moriwaki) wurde nur 17., Dominique Aegerter (Suter) gelang nur die 21. Zeit.
 
Nach Platz 38 am Vormittag beendete Arne Tode das Moto2-Qualifying auf der 32 Position. Der 25-Jährige verbuchte jedoch 15 Minuten Trainingsende einen sicher nicht hilfreichen Ausrutschter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 22.11., 16:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 22.11., 17:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4