Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

Red Bull Ring: Jonas Folgers Gründe für den Rückfall

Von Ivo Schützbach
Jonas Folger hilft in Spielberg aus

Jonas Folger hilft in Spielberg aus

Mit Rang 11 im ersten freien Moto2-Training startete Jonas Folger aus dem Team Petronas Sprinta respektabel in den Spielberg-GP. Letztlich beendete der 25-Jährige den Freitag aber nur auf Platz 17.

0,309 sec Rückstand auf den Schnellsten Augusto Fernandez (Flexbox HP40) konnten sich für Jonas Folger im ersten Training sehen lassen. In der zweiten Session handelte sich der Bayer, der auf dem Red Bull Ring im malaysischen Team Petronas Sprinta für den verletzten Khairul Idham Pawi einspringt, gut zwei Zehntelsekunden mehr ein und fand sich deshalb am Freitagabend auf Platz 17 wieder.

«Im ersten Training änderte ich meinen Fahrstil, jetzt passt er besser zum Motorrad», erzählte Folger, der 0,544 sec auf den erstplatzierten Brad Binder (Red Bull KTM Ajo) verlor. «Am Nachmittag versuchten wir einige Sachen, von denen wir uns Verbesserungen versprachen. Für Samstag werden wir aber auf unsere Abstimmung aus dem FP1 zurückgehen. Am Nachmittag waren wir langsamer, wir wissen aber, dass der Speed da ist. Ich möchte mich am Samstag fürs Q2 qualifizieren. Wenn ich alles zusammenbringe, dann ist das möglich. Wenn wir ordentlich weiterarbeiten, dann können wir ein erfolgreiches Wochenende haben.»

Moto2, Spielberg, kombinierte Zeitenliste aus FP1 und FP2:

1. Binder, 1:29,029 min
2. Nagashima, + 0,090 sec
3. Lüthi, + 0,118
4. Navarro, + 0,133
5. Bastianini, + 0,187
6. Fernandez, + 0,235
7. Lecuona, + 0,281
8. Schrötter, + 0,307
9. Marini, + 0,336
10. Chantra, + 0,354
Ferner:
17. Folger, + 0,544
22. Aegerter, + 0,789
26. Öttl, + 1,408
30. Tulovic, + 2,454

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 28.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 28.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 28.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 28.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710212014 | 5