Superbike: Toprak wittert Ducati-Verschwörung

Nicolò Bulega: «Eine großartige Atmosphäre im Team»

Von Andreas Gemeinhardt
Den beiden Federal Oil Gresini Moto2-Neuzugängen Nicolò Bulega (5.) und Edgar Pons (8.) gelang beim zweitägigen Privattest auf dem Circuito de Jerez ein respektabler Einstand im Team von Fausto Gresini.

Nach der Trennung vom Sky Racing Team VR46 und der Riders Academy von Valentino Rossi heuerte Nicolò Bulega (I) zur Saison 2020 bei Fausto Gresinis Team Federal Oil Moto2 an, mit dem er einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Als sein Teamkollege wurde der Spanier Edgar Pons verpflichtet.

Bei einem zweitägigen Privattest auf dem Circuito de Jerez, wo insgesamt 16 Teams aus der Moto3- und Moto2-Weltmeisterschaft antraten, verlief das Debüt der beiden Gresini-Neuzugänge sehr ermutigend.

Niccolò Bulega (20) legte 158 Trainingsrunden zurück und beendete die Jerez-Testfahrten auf dem fünften Platz der kombinierten Zeitenliste. Edgar Pons (24) absolvierte 161 Umläufe und landete auf dem achten Gesamtrang.

«Das war ein gutes Debüt», ist sich Bulega sicher. «Wir haben sehr intensiv gearbeitet, um das Motorrad sowie die Reifen besser zu verstehen und das haben wir geschafft. Ich bin glücklich, denn in meinem neuen Team herrscht eine großartige Atmosphäre: Gelassenheit und Professionalität gehen Hand in Hand, es ist viel einfacher, auf diese Weise gut zu arbeiten.»

«Ich bin zufrieden mit diesen ersten Testfahrten nach der langen Winterpause», erklärte Pons. «Alles schien neu und anders zu sein, als ich es in Erinnerung hatte. Dank der guten Teamarbeit fanden wir schnell eine gute Abstimmung und unsere Rundenzeiten waren bereits konkurrenzfähig. Wir sind in diesen zwei Tagen viel gefahren und waren nicht weit von der Spitze entfernt. Ich musste allerdings meinen Fahrstil ändern, aber auch das habe ich geschafft.»

Moto2-Zeiten, Jerez-Privattest, 11. Februar:
1. Bezzecchi, 1:41,410 min
2. Vierge, 1:41,721 min, + 0,311 sec
3. Canet, 1:41,752, + 0,342
4. Navarro, 1:41,830, + 0,420
5. Bulega, 1:41,903, + 0,493
6. Di Giannantonio, 1:41,913, + 0,503
7. Marini, 1:42,010, + 0,600
8. Pons, 1:42,057, + 0,647
9. Dixon, 1:42,174, + 0,764
10. Chantra, 1:42,352, + 0,942
11. Nagashima, 1:42,399, + 0,989
12. Augusto Fernandez, 1:42,541, + 1,131
13. Syahrin, 1:42,605, + 1,195
14. Farid Izdihar, 1:43,666, + 2,256
15. Martin, 1:44,373, + 2,963

Moto2-Zeiten, Jerez-Privattest, 10. Februar:
1. Martin, 1:41,841 min
2. Marini, 1:41,981
3. Navarro, 1:41,993
4. Di Giannantonio, 1:42,072
5. Vierge, 1:42,080
6. Chantra, 1:42,175
7. Bezzecchi, 1:42,286
8. Bulega, 1:42,471
9. Canet, 1:42,496
10. Nagashima, 1:42,556
11. Augusto Fernandez, 1:42,647
12. Pons, 1:42,707
13. Lowes, 1:42,829
14. Syahrin, 1:42,962
15. Dixon, 1:43,386
16. Farid Izdihar, 1:44,532

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 13.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 13.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 13.10., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 13.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 13.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.10., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 13.10., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 13.10., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 13.10., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310054512 | 5