MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Krummenacher: «Deutliche Steigerung»

Von Sharleena Wirsing
Randy Krummenacher auf Kalex

Randy Krummenacher auf Kalex

Das Grand Prix Team Switzerland wird auf dem südspanischen Circuito de Jerez die letzten dreitägigen Testfahrten vor dem Auftaktrennen der Moto2-WM 2012, am 8. April in Katar, absolvieren.

Das Kräftemessen beginnt: In Jerez wird es im Gegensatz zu den ersten beiden Testfahrten eine offizielle Zeitnahme geben und alle Moto2-Piloten werden nun erstmals die 600-ccm-Honda-Einheitsmotor einsetzen. Nun wird sich zeigen, wer die Nase in der hart umkämpften Moto2-Klasse vorne hat.

Der 22-jährige Kalex-Pilot Randy Krummenacher arbeitete in der Testpause an seiner Fitness. Nach zufriedenstellenden Ergebnissen im Februar steckt sich der Schweizer für die kommenden Tage hohe Ziele: «Mit vielen Therapien konnte ich die Beweglichkeit an meinem linken Handgelenk wesentlich verbessern. Ich bin fit für den Saisonauftakt und für eine lange und harte Weltmeisterschaft. Jerez wird auch die erste richtige Standortbestimmung, weil es endlich eine offizielle Zeitnahme gibt und ausserdem alle Fahrer und Teams mit dem Einheitsmotor fahren werden. Nichtsdestotrotz wollen wir zumindest auf den Leistungen aufbauen, die wir vor einem Monat hier in Jerez abgeliefert haben. Insgeheim streben wir aber eine deutliche Steigerung an.»

Zum ersten Mal reiste die Crew um Teamchef Marco A. Rodrigo mit einem neuen teameigenen Truck an. Auch Teammanager Jarno Janssen ist sich sicher, dass sein Team bestens vorbereitet ist: «Letztendlich sind wir als eigenständiges Team für die Weltmeisterschaft bereit, nachdem wir 2011 quasi Gäste bei Kiefer Racing waren. Die vergangenen vier Wochen waren ziemlich anstrengend bis alle Hausaufgaben erledigt waren. In Jerez werden die Vorbereitungen für das erste Rennen in drei Wochen gemacht. Das ist die Zielsetzung. Selbstverständlich wollen wir aber auch unsere Leistungen der vergangenen Tests steigern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 4