MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Randy Krummenacher: «Jede Runde hilft»

Von Otto Zuber
Randy Krummenacher: Rang 20 beim Jerez-Test

Randy Krummenacher: Rang 20 beim Jerez-Test

Der Schweizer feiert heute seinen Geburtstag und blickt nochmals auf den IRTA-Test in Jerez zurück.

Für Randy Krummenacher und sein neues Team Technomag-carXpert endete der zweite offizielle Test des Jahres im südspanischen Jerez mit positiven Ergebnissen, obwohl man am abschliessenden Donnerstag aufgrund schlechten Wetterbedingungen frühzeitig zusammenpacken musste.

Das Wetter hätte sich von Dienstag bis Donnerstag nicht wechselhafter zeigen können. Der zweite IRTA-Test des Jahres begann mit einem verregneten ersten Tag, bevor ein Wetterumschwung für Mittwoch perfekte Bedingungen mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen brachte. Sowohl auf regennasser Fahrbahn als auch bei optimalen Bedingungen im Trockenen arbeiteten Krummenacher und seine Technik-Crew eifrig an der Verbesserung des Gefühls für die Frontpartie.

Für den Schweizer ist das derzeit die Hauptaufgabe bei der Umstellung von seiner letztjährigen Kalex auf die 2013er Suter.
 
Bei zwei weiteren privaten Testfahrten im südfranzösischen Le Castellet und auf der spanischen Rennstrecke von Alcarras werden die Schweizer die Abstimmungsarbeit fortsetzen, bevor Technomag-carXpert zum letzten IRTA-Test Mitte März nach Jerez zurückkehren wird.
 
Krummenacher erreichte am trockenen Tag die 20. Zeit, wobei er 2.363 sec auf die Bestzeit von Pol Espagaró einbüsste.
 
«Dieser Test ist leider mit einem weniger produktiven Tag zu Ende gegangen. Im Moment hilft uns nur jede gefahrene Runde weiter, aber es machte keinen Sinn, bei Mischverhältnissen mit abtrocknender Fahrbahn weiter zu trainieren», stellte der Schweizer fest, der heute Sonntag 23 Jahre alt wird.

«Insgesamt betrachtet haben diese drei Testtage in Jerez aber Fortschritte gebracht. Ich habe das Motorrad wieder um einiges besser kennengelernt, und ich weiss jetzt, wie ich das Bike fahren und in welchen Bereichen ich mich verbessern muss. Ausserdem haben meine Techniker nun genauere Anhaltspunkte, damit meine Suter so abgestimmt werden kann, dass ich ein besseres Gefühl für die Front bekomme», schilderte «Krummi».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 24.10., 04:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 04:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Fr. 24.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310212012 | 10