MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Luca Boscoscuro (Speed-up): Sam Lowes verlässt ihn

Von Jordi Gutiérrez
Moto2-Hersteller Speed-up testete mit Sam Lowes, Julían Simón und Anthony West in Aragón. Speed-up-Chef Luca Boscoscuro sprach mit SPEEDWEEK.com über seine Pläne für 2016.

Auch die Speed-up-Fahrer Sam Lowes, Julián Simón und Anthony West testeten am Donnerstag und Freitag auf dem MotorLand Aragón.

«Wir haben keine neuen Teil zum Probieren», sagte Speed-up-Chef Luca Boscoscuro. «Wir haben im Laufe der Saison schon sehr viele Neuheiten entwickelt. Bei diesem Test ging es darum rauszufinden, ob alle Teile korrekt funktionieren. Das ist jetzt die Aufgabe beim Sam Lowes gewesen. Julián Simón hat die neue Karbonschwinge probiert, er hat sie bei den letzten zwei Rennen schon manchmal probiert. Er hat jetzt Vergleichsfahrten mit Schwingen aus Karbon und Alu gemacht. Sam Lowes mag die Karbonschwinge nicht, er bevorzugt eine aus Aluminium. Anthony ist auch die Aluschwinge lieber. Er hat schon 2014 immer gepusht, dass wir die Karbonschwinge ad acta legen.»

Wir bringen immer wieder neue Teile zu den Rennen, aber momentan ist uns nicht klar, was gebraucht wird», ergänzte Boscoscuro. «Sam ist ja im Trockenen sehr schnell mit dem 2015-Bike. 1:53,2 min ist hier in Aragón eine sehr gute Zeit. Simón ist 1.53,8 min gefahren. Das ist eine schnelle Testzeit.»

Hat Speed-up schon zusätzliche Anfragen für die Moto2-WM 2016? «Ich habe Anfragen von Teams, die wissen wollen, wie es bei uns weitergeht. Aber zuerst will ich Geld sehen, dann gibt es Verträge. Aber wir dürfen uns nichts vormachen. Viele Teams fahren mit Kalex, Kalex gewinnt die Rennen und die WM. Warum sollten sich diese Teams auf einen Wechsel einlassen? Ich habe in Aragón Aegerter auf der Suter beobachtet. Suter hat ja immer gute Arbeit geleistet. Aegerter ist vor einem Jahr umgestiegen, jetzt ist er langsamer als vorher. Der Erfolg hängt immer davon ab, welches Gefühl der Fahrer mit dem Motorrad hat», weiss Luca Boscoscuro, der ehemalige 250-ccm-Europameister. «Es kommt immer auf die Fahrer/Motorrad-Kombination an. Tom Lüthi ist ja anscheinend mit der Kalex happy... Aber er hat im Herbst 2014 noch auf der Suter gewonnen. Wir kennen das: Wenn ein Fahrer einen Gegner auf einem Konkurrenz-Fabrikat gewinnen sieht, will er dieses Sieger-Motorrad auch haben. Vielfach ist es aber der Fahrer, der den Unterschied ausmacht, nicht immer das Motorrad. Das ist kompliziert.»

Boscoscuro weiss, dass ihm der aktuelle WM-Vierte Sam Lowes für 2016 abhanden kommen wird. Der Brite will in die MotoGP aufsteigen, bei Avintia-Ducati oder Martinez-Honda. «Es haben sich viele Fahrer bei uns angeboten. Es gibt viele Optionen», sagt Luca. «Wir werden uns bald entscheiden. Wir werden auch 2016 nur einen Fahrer in meinem eigenen Team haben, nicht zwei. Mehr als einen will ich nicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4