Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Tech3-Moto2: Rollout gelungen

Von Markus Lehner
Erste Tests absolviert: Moto2-Bike von Tech3

Erste Tests absolviert: Moto2-Bike von Tech3

Yamaha–Tech3-Teambesitzer Hervé Poncharal war mit dem ersten Rollout der neuen Moto2-Maschine in Südfrankreich sehr zufrieden.

Im Sattel des Moto2-Bikes mit einem vom langjährigen Team-Cheftechniker Guy Coulon entworfenen Aluminium-Brückenrahmen sass der 16 Jahre junge Franzose Florian Marino, der in Brünn im August 2009 eines der beiden Red Bull Rookies-Rennen gewonnen und den Cup als Gesamtfünfter beendet hatte.

Die offiziellen Moto2-Fahrer Raffaele De Rosa und Yuki Takahashi waren beim Rollout in Lédenon nicht dabei. De Rosa wird bei den Moto2-Tests in Valencia am 9. und 10. Dezember erstmals am Lenker des Tech3-Moto2-Motorrads sitzen. Weil erst ein Tech3-Motorrad fertiggestellt ist, wird Takahashi erst 2010 erstmals in den Sattel steigen.

«Es war sehr interessant, was uns Florian erzählt hat», verkündete Teamchef Hervé Poncharal. «Das Fahrverhalten sei näher bei einer 125er-Grand-Prix-Maschine anzusiedeln als bei einem 600er-Supersportler. Alles sei wesentlich steifer, das sei ein richtiges Prototypen-Rennmotorrad.»

Wegen einigen kleinen Kinderkrankheiten bei der Elektrik konnten in Lédenon etwas weniger Runden als geplant gedreht werden. «Wir haben deshalb einen Tag später auf einer anderen kleinen Rennstrecke in der Nähe das Training weitergeführt», sagte Poncharal. «Da lief dann alles perfekt. Das Wetter war zwar kalt, aber trocken. Florian ist wirklich viele Runden gefahren, und es gab nicht das geringste technische Problem. Wir haben bereits einige Daten über Chassis, Aufhängungselemente und andere Dinge sammeln können. Das Ziel des Roll-outs haben wir auf jeden Fall zu hundert Prozent erreicht.»

Poncharal ist sich im Klaren, dass es in Valencia anders aussehen wird. «Wir haben erst eineinhalb Tage getestet. Andere Moto2-Teams haben bereits ein Vielfaches davon absolviert. Aber der direkte Vergleich wird auf jeden Fall interessant.»

Poncharal warnt aber, den Rundenzeiten in Valencia zu viel Aufmerksamkeit zu schenken: «Nicht alle arbeiten mit derselben Motorenkonfiguration. Da wird es signifikante Unterschiede geben, was sich in den Zeiten niederschlagen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5