MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Misano: Enea Bastianini auf Pole, Öttl 15.

Von Sharleena Wirsing
Enea Bastianini

Enea Bastianini

In den letzten Sekunden des Qualifying der Moto3-Klasse schockierte ein schwerer Sturz die Zuschauer. Enea Bastianini schnappte sich Startplatz 1.

Zu Beginn des Moto3-Qualifyings in Misano setzte sich Honda-Pilot Fabio Di Giannantonio an die Spitze vor Gabriel Rodrigo auf KTM und dem WM-Zweiten Aron Canet. Joan Mir führt die WM-Tabelle mit 64 Punkten auf Aron Canet und 66 auf Romano Fenati an.

Aron Canet stürzte in Kurve 15 heftig per Highsider. Der Spanier lag zu diesem Zeitpunkt auf dem siebten Rang. Philipp Öttl hatte 18 Minuten vor Schluss den 16. Rang inne. Di Giannantonio lag weiter an der Spitze. Nicolò Bulega schob sich mit nur 0,022 sec Rückstand auf Platz 2. Jules Danilo stürzte in Kurve 2.

Mit 1:42,391 min brach Di Giannantonio den Pole-Rekord von Danny Kent aus dem Jahr 2015. Philipp Öttl schob sich auf den zehnten Rang nach vorne.

Die schnellste Zeit Nicolò Bulega wurde gestrichen, da er die Streckenmarkierungen in Kurve 5 überfahren hatte. Er fiel auf Platz 13 zurück.

Vier Minuten vor Schluss reihte sich der Großteil der Moto3-Fahrer hinter WM-Leader Joan Mir ein, als sie die Boxengasse verließen. Philipp Öttl lag auf Platz 9.

Gabriel Rodrigo stürzte per Highsider und sein Bike riss Livio Loi mit sich. Loi hielt sich schmerzverzerrt die Hand.

Enea Bastianini (Honda) schnappte sich mit 1:42,147 min die Pole-Position. 0,173 sec dahinter folgte Jorge Martin (Honda) vor Joan Mir +0,225 sec, Fabio Di Giannantonio (Honda) +0,244 sec, Romano Fenati (Honda) +0,326 sec und Gabriel Rodrigo +0,338 sec als bester KTM-Pilot. Der WM-Zweite Aron Canet landete nach seinem Sturz nur auf dem elften Rang. Philipp Öttl wird von Platz 15 in das Moto3-Rennen von Misano starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 4