MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Tom Booth-Amos 2019 im CIP-Green Power Team mit KTM

Von Isabella Wiesinger
Tom Booth-Amos und Alain Bronec

Tom Booth-Amos und Alain Bronec

Der britische Moto3-Rennfahrer Tom Booth-Amos (22) erlebt nächste Saison sein Debüt als Fixstarter in der Moto3-Weltmeisterschaft. Er fuhr 2017 und 2018 schon in Silverstone mit.

Jetzt hat der aktuelle FIM CEV Repsol Moto3 Junioren WM-Pilot Tom Booth-Amos einen Moto3-Vertrag für 2019 beim CIP-Green Power Team des Franzosen Alain Bronec unterschrieben. Der 22-Jährige fuhr im Vorjahr in England mit einer Wildcard auf Platz 21 – nur 15,2 Sekunden hinter dem Sieger. Tom durfte dann im September 2017 in Aragón eine Moto3-KTM des Caponera-Teams testen, stürzte aber und wurde nicht engagiert. 2018 bekam Booth-Amos für den Silverstone-GP eine dritte Leopard-Honda, doch das Rennen fiel aus.

Alain Bronec, Teammanager von CIP-Green Power: «Ich bin froh, dass Tom nächstes Jahr für uns fährt. Er ist jung und talentiert. Junge Fahrer zu Beginn ihrer Karriere im professionellen Motorradsport zu unterstützen ist unser Fachgebiet. Ich bin mir sicher, dass 2019 eine spannende Saison für Tom und uns sein wird.»

Tom Booth-Amos: «Zuerst möchte ich mich ganz herzlich bei Alain Bronec dafür bedanken, dass CIP-Green Power mir diese grossartige Möglichkeit bietet, 2019 in der Moto3-Weltmeisterschaft fahren zu dürfen. Ich werde auf einer KTM-Maschine sitzen. Mit diesem Hersteller habe ich in der Britischen Moto3-Meisterschaft schon große Erfolge gefeiert. Interessanterweise konnte ich meinen ersten BSB-Sieg mit einem CIP-Motor holen. Ich danke auch der Dorna, der IRTA und Truth Racing ganz herzlich dafür, dass sie mich 2018 so gut unterstützt haben.»

Booth-Amos: «Ich kann es kaum erwarten, loszulegen. Ich hatte schon Zeit, mein neues Team kennenzulernen und weiß, was sie von mir erwarten. Es ist wichtig, dass ich meine Umgebung kenne und einen Plan entwickle, wie ich weitermachen soll, da ich noch viel zu lernen habe. Die Herausforderung, auf den besten Rennstrecken der Welt gegen die besten Rennfahrer der Welt antreten zu dürfen, ist ein Traum, der jetzt Wirklichkeit wird. Ich werde mich bei jeder Gelegenheit anstrengen, um allen zu beweisen, dass ihr Vertrauen in mich gerechtfertigt ist. Ich werde beweisen, dass ich mit den Besten mithalten kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5