MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Günter Zwafink: Der erstaunlichste Moment mit Waldi

Von Johannes Orasche
Ralf Waldmann mit Günter Zwafink und Ex-GP-Promoter Franz Rau

Ralf Waldmann mit Günter Zwafink und Ex-GP-Promoter Franz Rau

Günter Zwafink hat eine hochwertige Motorrad-Ausstellung auf dem Nürburgring initiiert und erinnert sich an einen großen Moment mit seinem einstigen Schützling Ralf Waldmann.

Seit Mitte Juli sind interessante Rennsport-Motorräder im Ringwerk auf dem Nürburgring unter dem Motto «Motorcycle Grand Prix Legends» zu bestaunen. Zu sehen sind auch Bikes von Ralf Waldmann und Toni Mang. Günter Zwafink, der mit Bruder Gerd-Heinz einst ein GP-Team betrieben hat, hat im Jahr 2018 mit dem Tod Ralf Waldmann auch einen echten Freund verloren.

Günther Zwafink muss nicht lange überlegen, wenn er nach dem größten Moment mit dem 20-fachen GP-Sieger Waldmann gefragt wird. Der Ulmener erinnert sich an eine wunderbare Zeit: „Wir hatten zwar schon mit Stefan Prein ein Rennen gewonnen. Auch der Sieg mit Waldi auf dem Hockenheimring 1991 war eine richtig große Sache. Aber für uns der größte Triumph war wohl weil die Sieg 1992 in Suzuka, auf der hauseigenen Strecke von Honda.“

Zwafink erinnert sich bildhaft zurück: «Waldi meinte im Training, der ADM-Motor (von Tuner Charles auf der Maur; Anm. d. Red.) liefe einfach besser. Wir haben dann bei den Japanern angefragt. Die Antwort war für uns allerdings schwierig zu deuten. Wir waren noch unerfahren und wussten nicht, dass im japanischen Wortschatz eigentlich das Wort ‚nein‘ gar nicht existiert. Am Ende stand, es wäre uns selbst überlassen, ob wir den Motor einsetzen. Das haben wir dann auch so beherzigt, sind das Rennen mit dem ADM-Motor gefahren und haben gewonnen.»

Das Zwafink-Team zog das Ding mit dem ADM-Motor durch und Waldmann gewann tatsächlich auf der Strecke, die noch dazu im Besitz von Honda ist, vor Bruno Casanova und Noboyuki Wakai.

Zwafink: «Es war dann ein ziemlicher Herzklopfen-Moment, als ich für das Team die Trophäe aus den Händen des berühmten Honda-Bosses entgegen nahm. Die Zuschauer wussten davon natürlich nichts.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 4