MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Ana Carrasco: Bester Frau seit 1995 droht das WM-Aus!

Von Matthias Dubach
In der Moto3-WM sind für 2014 die meisten Plätze besetzt, aber KTM-Pilotin Ana Carrasco ist noch vertragslos. Ihr bisheriges Team Calvo braucht Sponsoren. Hilft eine Internetaktion?

Das Moto3-Team Calvo erlebte beim WM-Finale in Valencia einen traumhaften Renntag: Maverick Viñales setzte sich in der letzten Kurve gegen Alex Rins durch und wurde dadurch Weltmeister, Teamkollegin Ana Carrasco holte mit Rang 8 in ihrer ersten WM-Saison ihren ersten Top-Ten-Platz!

Aber nach der Saison ist vor der Saison, bei Calvo ist längst Ernüchterung eingekehrt. Als Ersatz für Viñales konnte die von Ex-GP-Fahrer Pablo Nieto geführte LaGlisse-Mannschaft lediglich Jakub Kornfeil für eines der KTM-Motorräder verpflichten. Mit dem nicht gerade titelverdächtigen Tschechen (73 GP ohne Podestplatz) stehen die Sponsoren aus Spanien nicht Schlange. Diese sind aber Bedingung, damit Carrasco in der WM bleiben kann. Kornfeils Sponsor Redox reicht dafür nicht aus.

Der besten Frau im GP-Sport seit 1995 droht nach einer Saison das Aus!

In der Twitter-Welt im Internet formierte sich nun unter dem Hashtag #UnaMotoParaAnaCarrasco («Ein Motorrad für Ana Carrasco») Widerstand gegen die Ausbootung der einzigen Frau im GP-Startfeld. Ob so Sponsoren auftrieben werden können, steht aber auf einem anderen Blatt. Beim Jerez-Test von letzter Woche sickerte aber durch, dass auch GP-Promoter Dorna an einem WM-Verbleib der 16-Jährigen interessiert ist und finanziell helfen könnte.

Carrasco holte 2013 neun WM-Punkte und damit zum Beispiel neun mehr als Luca Amato, Toni Finsterbusch und Florian Alt zusammen. Die Spanierin ist die beste Frau in der WM, seit die Japanerin Tomoko Igata 1995 in der 125-ccm-WM gleich 23 Punkte einsammelte.

Mit Maria Herrera klopft indes bereits die nächste Spanierin an die WM-Türe, der sogar der Durchbruch als erfolgreichste Frau überhaupt zugetraut wird. Die Teenagerin ist bei nur noch einem ausstehenden Rennen in der Spanischen Moto3-Meisterschaft Gesamtleaderin! Falls Herrera nächste Woche in Jerez, in der besten Nachwuchsmeisterschaft der Welt den Titel holen sollte, steht ihr Teamchef Emilio Alzamora vor einem Luxusproblem. Denn der Marc-Márquez-Förderer stellte mit Alex Márquez und Alex Rins schon in den letzten zwei Jahren den Spanischen Meister und liess ihn jeweils im Jahr darauf fix in der WM antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 07.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 07.11., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 19:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4